Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mitarbeiter der Landesdirektion Sachsen bei einer Kontrollaktion zur Sicherheit von Baugerüsten auf einer Baustelle in Chemnitz.
Mitarbeiter der Landesdirektion Sachsen bei einer Kontrollaktion zur Sicherheit von Baugerüsten auf einer Baustelle in Chemnitz. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Wirtschaft regional
IG Bau fordert für Sachsen mehr Arbeitsschutz-Kontrolleure

Im Freistaat muss sich rechnerisch ein Arbeitsschutz-Kontrolleur um 15.000 Beschäftigte kümmern. Die Gewerkschaft spricht von einer "Bankrotterklärung".

Die Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt (Bau) konstatiert ein "erhebliches Überwachungsdefizit" beim staatlichen Arbeitsschutz in Sachsen. "Die zuständige Landesdirektion mit ihren Dienststellen hat nicht die nötigen Kapazitäten, um die Sicherheit und den Gesundheitsschutz für die Beschäftigten wirksam zu kontrollieren", kritisiert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:07 Uhr
2 min.
Trotz Haaland und Marmoush: City patzt gegen Hürzeler-Elf
Erling Haalands Elfmetertor ist ein historisches: Es war die 100. direkte Torbeteiligung für den Stürmer im 94. Premier-League-Spiel.
Englands Fußball-Meister kann sich gegen Brighton & Hove Albion auf seine beiden Top-Stürmer verlassen, verpasst aber einen Heimsieg. Haaland knackt eine magische Marke.
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
24.01.2025
4 min.
Wie der Industrieverein Sachsen auf Wachstumskurs gehen will
Will der Suche nach internationalen Fachkräften einen organisatorischen Rahmen geben: Professor Martin Dix, Präsident des Industrievereins Sachsen 1828.
Unter der Regie des neuen Präsidenten soll die Anzahl der Mitgliedsunternehmen kräftig erhöht werden. Angesprochen werden auch junge Unternehmen und Start-ups. Ein Thema bleibt besonders im Fokus.
Christoph Ulrich
02.12.2024
4 min.
VW-Streiks in Sachsen: IG Metall droht mit 24-Stunden-Streik
Auch Beschäftigte der Volkswagen Group Services GmbH aus Meerane haben sich mit 120 Mitarbeitern angeschlossen.
Aus Protest gegen Spar- und Kahlschlagpläne bei Volkswagen sollen auch Beschäftigte der sächsischen Standorte Zwickau, Chemnitz und Dresden die Arbeit am Montag und Dienstag zeitweise ruhen lassen. Laut IG Metall beteiligen sich vor dem Zwickauer Werk über 4000 Mitarbeiter am Streik.
Frank Hommel, Jonas Patzwaldt, Holger Weiß
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
18:00 Uhr
3 min.
Knorr guckt zu: Handballer vorzeitig für EM qualifiziert
Julian Köster (M) kann seine Leistung im Vergleich zum Donnerstag steigern.
Es geht auch ohne Juri Knorr und Renars Uscins. Deutschlands Handballer besiegen Österreich und können für die EM planen. Das DHB-Team baut eine Serie aus.
Jordan Raza, dpa
Mehr Artikel