Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Philipp Junghannß (vorn) war der erste Mitarbeiter, den Alexander Haase in seiner Firma Nerdsclub IT Service Chemnitz eingestellt hat. Das Besondere an dieser Firma: Hier arbeiten nur Autisten. Der 28-jährige Junghannß hat das Asperger-Syndrom, eine Form der Autismus-Spektrumstörung.
Philipp Junghannß (vorn) war der erste Mitarbeiter, den Alexander Haase in seiner Firma Nerdsclub IT Service Chemnitz eingestellt hat. Das Besondere an dieser Firma: Hier arbeiten nur Autisten. Der 28-jährige Junghannß hat das Asperger-Syndrom, eine Form der Autismus-Spektrumstörung. Bild: Mark Frost
Wirtschaft regional
IT-Nerds mit Autismus: Chemnitzer Firma zeigt, wie es geht

2018 hat der Ergotherapeut Alexander Haase eine IT-Firma gegründet. Mittlerweile arbeiten in der Firma sechs junge Männer. Alles Autisten. Ein Besuch beim Nerdsclub IT Service in Chemnitz.

Ein dunkler Raum, kaum größer als eine Wohnstube, vollgestopft mit Computern, Laptops, Bildschirmen. Mittendrin: Vier junge Männer, die nicht zu bemerken scheinen, dass gerade Besuch gekommen ist. Gebannt starren sie auf die Bildschirme, wo sich Kolonnen von Zahlen und Zeichen aufbauen. Ihre Hände fliegen über die Tastaturen. Einer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.03.2025
3 min.
Aufatmen an Chemnitzer Berufsschule: Schulsozialarbeiter Alex darf bleiben
Alexander Lörinzcy ist Schulsozialarbeiter an einem Chemnitzer Berufsschulzentrum. Er schlichtet bei Konflikten und berät Schülerinnen und Schüler bei Problemen. Seine Arbeit wird geschätzt, doch seine Stelle sollte gestrichen werden.
Er ist Ansprechpartner bei sozialen und psychischen Problemen, hilft Betroffenen von Gewalt. In letzter Minute hat der Chemnitzer Stadtrat dafür gesorgt, dass er und seine Kollegen ihrer Arbeit weiter nachgehen können.
Michael Müller
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Update
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
19:19 Uhr
2 min.
Baumann verletzt: Hoffenheimer Ärger über Schiedsrichter
Sichtlich angeschlagen beim Gegentor: Hoffenheims Torwart Oliver Baumann
In einer Aufreger-Szene gegen Dortmund verliert Hoffenheim das Spiel. Nationaltorwart Oliver Baumann ist in doppelter Hinsicht der Leidtragende.
19:08 Uhr
2 min.
Andrich: Bayer-Team spürt Unruhe durch Alonso-Diskussion
Seine Zukunft bei Bayer ist weiter offen: Xabi Alonso.
Bei Bayer Leverkusen bleibt die Zukunft von Trainer Xabi Alonso offen. An der Mannschaft geht die Thematik nicht spurlos vorbei.
22.04.2025
4 min.
Chemnitzer Oberschule „Am Flughafen“: Jede dritte Stunde ausgefallen – oder doch nicht?
Besser als es die Statistik vermuten lasse sei die Situation an der Oberschule „Am Flughafen“, sagen Schulleiterin Kerstin Neubert (rechts) und ihre Stellvertreterin Kathrin Poser.
Nach Zahlen des Kultusministeriums ist die Bildungseinrichtung negativer Spitzenreiter in der Stadt. Probleme gibt es zweifellos. Die Statistik habe aber ihre Tücken, sagt die Schulleiterin.
Benjamin Lummer
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel