Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Demonstration digitaler Prozesse im Sächsischen Textilforschungsinstitut: Techniker Yves Schwarzmann überwacht einen Drucker, der den Stoff für eine Spielmatte bedruckt.
Demonstration digitaler Prozesse im Sächsischen Textilforschungsinstitut: Techniker Yves Schwarzmann überwacht einen Drucker, der den Stoff für eine Spielmatte bedruckt. Bild: Toni Söll
Wirtschaft regional
Megatrend Nachhaltigkeit: Chemnitzer Textilforscher machen Stoffe und Fasern für die Kreislaufwirtschaft fit

Das Sächsische Textilforschungsinstitut baut neue Laborkapazitäten für Recyclingprozesse auf. Für die Textilindustrie im Osten haben die Forscher aus Chemnitz eine besondere Bedeutung.

Mit 143 angemeldeten Patenten hat sich das Sächsische Textilforschungsinstitut (STFI) in Chemnitz in den vergangenen 30 Jahren als starker Innovationspartner der Textilindustrie erwiesen. Die aktuell 169 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter forschen an neuen Verfahren zur Produktion von Vliesstoffen, arbeiten an der voll automatisierten Fabrik der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:34 Uhr
3 min.
Bayern-Kasse klingelt: Jetzt winken die Jackpot-Millionen
Beim ersten WM-Spiel waren Sportdirektor Christoph Freund (l) und Sportvorstand Max Eberl in den USA noch vereint. Rechts Trainer Vincent Kompany.
Die Club-WM ist gerade auch monetär extrem reizvoll für die Teilnehmer. Der FC Bayern hat nach dem Einzug ins Achtelfinale schon fast 40 Millionen Euro eingesackt. Reichlich Geld - auch für Transfers.
06:49 Uhr
1 min.
Neuer iranischer Raketenangriff auf Israel
Neuer iranischer Angriff auf Israel.
Gut eine Woche nach Ausbruch des Kriegs zwischen Israel und dem Iran greifen nun auch die USA iranische Atomanlagen an. Nur wenige Stunden später feuern Irans Revolutionsgarden Raketen auf Israel.
20.06.2025
5 min.
Barzahlungen ab 10.000 Euro künftig verboten: Neue Cash-Obergrenze kommt
Mit neuen Beschränkungen für Bargeldzahlungen will die EU die Geldwäsche und Kriminalität eindämmen. Vielen gehen diese Maßnahmen aber zu weit.
Die Deutschen zahlen noch immer sehr gerne in bar. Doch genau da kommt jetzt eine gravierende Änderung auf sie zu.
Jürgen Becker
23.04.2024
4 min.
Was Chemnitzer Forscher alles in Stoffen verstecken können
STFI-Wissenschaftler Tobias Richter zeigt gedruckte Heizelemente, die an mehreren Stellen im Elektro-Auto untergebracht werden können.
Chemnitz hat zwar keine so üppige Hochschullandschaft wie Leipzig und Dresden. Dafür gibt es hier viele industrienahe Forschungszentren. Eines konzentriert sich auf Textilien, die gerade auf einer internationalen Messe zu sehen sind.
Christian Mathea
30.01.2025
4 min.
Konkurrenz aus Fernost: Textilindustrie in Sachsen steht massiv unter Druck
Textilunternehmen auf Wachstumskurs: Teamleiterin Irina Goebel arbeitet in der Spulerei der Otex Textilveredlung GmbH.
Hersteller aus Asien überfluten den Markt mit Billigprodukten. Bei Unternehmen der Textilregion Sachsen-Thüringen bricht der Umsatz ein. Nur wenigen gelingt ein Wachstumskurs.
Christoph Ulrich
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel