Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Chefs der Kältepunkt Plus GmbH André Buder (l.) und Michael Frenzel im neuen Firmensitz.
Die Chefs der Kältepunkt Plus GmbH André Buder (l.) und Michael Frenzel im neuen Firmensitz. Bild: André Kempner
Wirtschaft regional
Nominiert für Sachsens Unternehmerpreis: Die Kälte- und Klimaspezialisten aus Leipzig

Die Kältepunkt Plus GmbH installiert nicht nur Kälte-und Klimaanlagen, sondern denkt auch ans gute Klima in der Belegschaft. Die Firma ist für den Preis "Unternehmer des Jahres" nominiert worden.

Große Glasfenster und warmes Holz. Über jede der zwei Etagen zieht sich eine Galerie. Der Firmensitz der Kältepunkt Plus GmbH könnte glatt als Hotel oder Ausstellungsgebäude durchgehen. Mitten im Gewerbegebiet Panitzsch - nahe der Großstadt Leipzig an der A 14 gelegen - zeigt die Firma damit, dass Industriebau Funktionalität mit Charme...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:32 Uhr
1 min.
Thüringer Regierungschef: Ostbeauftragter weiter notwendig
Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) hält einen Ostbeauftragten der Bundesregierung weiter für notwendig. (Archivbild)
Im 35. Jahr nach der Wiedervereinigung gibt es in der Union Stimmen, die das Amt des Ostbeauftragten für überflüssig halten. Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) sieht das anders.
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
11:40 Uhr
1 min.
Polizei Chemnitz warnt: Telefonbetrüger heute schon mindestens zweimal aktiv
Die Polizei Chemnitz warnt vor betrügerischen Anrufen in der Region.
Unbekannte versuchen, mit Gutscheinkarten über 1000 Euro ihre Opfer zu betrügen. Offenbar greifen sie am Wochenende zum Telefon.
Jana Peters
28.01.2025
3 min.
Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres“: Leipziger Firma entwickelt Spezialreiniger für eine saubere Industrie
Treibt die internationale Expansion des Leipziger Unternehmens voran: Christian Römlein, Geschäftsführer der Intelligent Fluids GmbH.
Die Intelligent Fluids GmbH setzt auf nachhaltige Reinigungslösungen statt umweltschädlicher Mittel. Geschäftsführer Christian Römlein treibt die Expansion voran. Ein Kandidat für den Unternehmerpreis.
Sven Heitkamp
04.02.2025
4 min.
Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres“: Das Dresdner Prothesenwerk - ein Geschäftsmodell mit Hand und Fuß
Jonas Schubert und Christoph Braun (v. r.), Chefs und Inhaber der Schubert und Braun Prothesenwerk GmbH in Dresden. Die überdimensionierte, aber funktionsfähige Werbe-Hand wurde im 3-D-Silikondruck gefertigt.
Das Schubert + Braun Prothesenwerk ist Weltspitze in einer Nische. Zur Kundschaft gehören auch Medaillengewinner bei Paralympics. Jetzt revolutionieren die Chefs die Branche und sind Kandidaten für den Unternehmerpreis.
Michael Rothe
Mehr Artikel