Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bild: Patrick Pleul/dpa
Wirtschaft regional
Tschechien baut Stromsperre an der Grenze zu Sachsen

Prag klagt seit Jahren darüber, dass die im Norden Deutschlands produzierte Windenergie zunehmend das eigene Netz überlastet. Nun investieren beide Seiten 173 Millionen Euro in Gegenmaßnahmen - auf Kosten der Stromkunden.

Weil in Deutschland leistungsfähige Leitungen zwischen den Windparks im Norden und dem energiehungrigen Süden fehlen, muss der Strom einen Umweg über Tschechien und Polen nehmen. Dort überschwemmt er aber die Trassen, erhöht die Gefahr eines Blackouts und blockiert den Export des eigenen Stroms. Der tschechische Netzbetreiber Ceps wird...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:48 Uhr
1 min.
Russland warnt USA vor direkten Angriffen auf Iran
Russlands Vizeaußenminister Rjabkow gibt bei einem Treffen dem iranischen Vizeaußenminister Kazem Gharibabadi die Hand. (im Hintergrund Chinas Vizeaußenminister Ma Zhaoxu - Archivbild)
Russland und der Iran sind strategische Partner. Militärisch kann Moskau Teheran gegen Israel kaum helfen - auch wegen des eigenen Kriegs in der Ukraine. Dafür versucht es, rhetorisch zu punkten.
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
13:43 Uhr
2 min.
Warnstreiks bei Theatern und Konzerthäusern
"Die künstlerisch Beschäftigten dürfen nicht als Beschäftigte zweiter Klasse behandelt werden." (Symbolbild)
Der hohe Abschluss im öffentlichen Dienst weckt auch bei den deutschen Bühnen Erwartungen an den neuen Tarifvertrag. Künstler sollten keine Beschäftigten zweiter Klasse sein, fordert die Gewerkschaft.
15.06.2025
5 min.
Strom durch Freileitung statt Erdkabel? Das wären die Folgen
Freileitungen sind günstiger als Erdkabel. (Symbolbild)
Seit 2016 gilt für die großen "Stromautobahnen" ein Erdkabelvorrang. Das ist aber wesentlich teurer als Freileitungen. Wie geht es weiter?
Andreas Hoenig, dpa
22.05.2025
4 min.
Aus für DSL und Turbo-Internet für alle Sachsen bis 2030: Envia Tel hält das für unrealistisch
Sachsen hinkt beim Glasfaserausbau auch bundesweit noch einmal hinterher. Laut Breitbandatlas des Bundes zur Glasfaserversorgung verfügen im Freistaat derzeit nur rund 29 Prozent der Privathaushalte über einen direkten Glasfaseranschluss.
Die Envia Tel will bis 2028 100.000 Kunden in Mitteldeutschland ans Glasfasernetz angeschlossen haben, darunter Zehntausende in Sachsen. Pläne der EU, dass ab 2030 alle Haushalte statt mit DSL mit Highspeed-Internet versorgt sein sollen, hält das Unternehmen aber für unrealistisch.
Jürgen Becker
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel