Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wirtschaft regional
Weinbau: Warum in Sachsen die Steillagen in Gefahr sind

Weil immer mehr Kleinstwinzer aufgeben, drohen Parzellen zu verwildern. Das Land plant nun eine Bestandsaufnahme.

Klein, aber fein: Der Weinbau in Sachsen ist nicht nur Kulturgut, sondern hat sich in den letzten Jahren auch dynamisch entwickelt. Ein Beleg dafür ist laut Landwirtschaftsminister Wolfram Günther eine steigende Anzahl von Spitzenweinen. "Wir hüten hier einen echten Schatz", sagte der Grünen-Politiker am Mittwoch bei einer Landtagsdebatte....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:26 Uhr
1 min.
Grünberger Kinder ziehen XXL-Osterei vom Dorfteich
In Grünberg wurde am Karfreitag ein großes Osterei von dem Dorfteich an der Hauptstraße geholt.
Die Aktion am Karfreitag war ein Riesenspaß. Die Mädchen und Jungen konnten sich über Süßigkeiten freuen. Gibt es eine Wiederholung im nächsten Jahr?
Claudia Dohle
08.01.2025
11 min.
Ein Jahr nach den Bauernprotesten: Sachsens oberster Landwirt über Erfolge, Frustrationen und Zukunftsaussichten
Torsten Krawczyk, Bauernpräsident von Sachsen, auf einem Getreidefeld:Bauernproteste vor einem Jahr waren der Einstieg in das Ende der Ampel-Koalition.
Auch ein Jahr nach den Bauernprotesten herrscht Unzufriedenheit, sagt Torsten Krawczyk. Weshalb dennoch keine neuen Aktionen geplant sind, was unter Ex-Agrarminister Günther falsch gelaufen und weshalb Butter nicht zu teuer ist, erklärt er im Interview.
Jan-Dirk Franke
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
13:23 Uhr
1 min.
Landtagspräsident würdigt Papst als Vorbild für Aussöhnung
Landtagspräsident Alexander Dierks würdigt gestorbenen Papst Franziskus (Archivbild)
Papst Franziskus, das Oberhaupt der Katholiken, ist Ostermontag gestorben. Sachsens Landtagspräsident erinnert an dessen Einsatz für Gerechtigkeit und Frieden.
12:39 Uhr
8 min.
Tiefe Trauer um Papst Franziskus: "Mann des Friedens"
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
26.06.2024
9 min.
Bestseller-Autor Steffen Mau: Der Osten wird nicht diskriminiert - er ist unterprivilegiert
Sollten wir aufhören, weiter auf die Mauer in den Köpfen einzuhämmern? Professor für Makrosoziologie an der Humboldt-Universität in Berlin spricht im Interview über den Osten.
Suhrkamp bewirbt es als "das passende Buch zu den Landtagswahlen", und das trifft es wirklich: In "Ungleich vereint" blickt Steffen Mau abseits von Triggerpunkten und Schlagwort-Erregung auf die Lage in Ostdeutschland.
Tim Hofmann
Mehr Artikel