Wirtschaft regional
Weil immer mehr Kleinstwinzer aufgeben, drohen Parzellen zu verwildern. Das Land plant nun eine Bestandsaufnahme.
Klein, aber fein: Der Weinbau in Sachsen ist nicht nur Kulturgut, sondern hat sich in den letzten Jahren auch dynamisch entwickelt. Ein Beleg dafür ist laut Landwirtschaftsminister Wolfram Günther eine steigende Anzahl von Spitzenweinen. "Wir hüten hier einen echten Schatz", sagte der Grünen-Politiker am Mittwoch bei einer Landtagsdebatte....
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.