Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wirtschaft regional
Wie sich das VW-Motorenwerk in Chemnitz auf die Elektromobilität vorbereitet

Noch ist das Chemnitzer Werk von Volkswagen Sachsen voll ausgelastet. Doch die Zukunftsplanung für den Standort hat schon begonnen.

Der Wolfsburger Volkswagenkonzern hat sich der Elektromobilität verschrieben. In Europa will der Autohersteller spätestens 2033 aus dem Geschäft mit Verbrenner-Fahrzeugen aussteigen. Dann rückt auch das Ende der Produktion klassischer Motoren näher, selbst wenn sie in anderen Teilen der Welt noch gebraucht werden. Im Chemnitzer Motorenwerk...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.01.2025
2 min.
VW-Krise: Sachsens Wirtschaftsminister kündigt Taskforce für die Automobilindustrie an
Setzt sich für den VW-Standort Sachsen ein: Max Jankowsky, Präsident der IHK Chemnitz.
Beim Neujahrsempfang der Industrie- und Handelskammer Chemnitz wird heftige Kritik am Volkswagen-Vorstand geübt – und ein klares Bekenntnis zum Standort Sachsen gefordert.
Christoph Ulrich
18.03.2025
3 min.
Bis zu 40 Prozent Umsatzverlust: Gesperrte Bundesstraße im Erzgebirge macht Händlern zu schaffen
Von der Sperrung in Schneeberg-Neustädtel betroffen (v. l.): Michael Bretschneider, Isabell Kosmitzki, Andreas Schädlich und Simona Neef.
Die Baustelle auf der Bundesstraße 169 in Schneeberg belastet die Händler schwer. Die Bäckerei Bretschneider macht nun vorübergehend dicht. Was bedeutet das für die Zukunft?
Thomas Mehlhorn
07:28 Uhr
3 min.
Türkische Justiz verhaftet Erdogan-Kontrahenten Imamoglu
Ekrem Imamoglu gilt als vielleicht wichtigster Gegenspieler von Staatschef Erdogan in der Türkei. (Archivbild)
Ekrem Imamoglu ist Bürgermeister von Istanbul - und gilt als aussichtsreicher Herausforderer des mächtigen Präsidenten Erdogan. Die Opposition prangert seine Festnahme als Putschversuch an.
07:30 Uhr
3 min.
Gerettet! So feiern Chemnitzer den Erhalt des Freibads Wittgensdorf und der Stadtbad-Sauna
Ihr Einsatz hat sich gelohnt: Carmen Viehweger aus dem Chemnitzer Stadtteil Gablenz startete eine Online-Petition gegen die Schließung des Freibades Wittgensdorf. Nun entschied der Stadtrat, wie es dort weitergehen soll.
Weil Chemnitz sparen muss, standen die beliebten Einrichtungen vor dem Aus. Doch der Stadtrat sprach ein Machtwort.
Michael Müller
Von Christoph Ulrich
2 min.
11.03.2025
2 min.
Kommentar zur Volkswagen-Krise: Warum die Worte von Konzernchef Blume in Zwickau wie Hohn klingen
Meinung
Redakteur
Autos stehen zur Auslieferung in einem Turm der Autostadt am VW-Stammwerk. Der Volkswagen-Konzern hat über aktuelle Geschäftszahlen informiert.
Der größte europäische Automobilhersteller peilt ein Umsatzwachstum an. Doch der Ausblick enthält vor allem politische Unwägbarkeiten.
Christoph Ulrich
16:59 Uhr
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
Mehr Artikel