Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
So funktioniert der Corona-Selbsttest für zu Hause
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Bislang sind sieben Selbsttests zugelassen. Doch was ist der Unterschied zu den versprochenen Schnelltests?
Registrieren und testen.
Die Diskussion wurde geschlossen.
@interresiertleser:ich kann lesen!aber trotzdem sind Aldi,Lidl,dm von mir 20km entfernt,sie sollten Mal bitte richtig lesen!viele andere bieten diese nämlich nur online an,und da sind sie auch schon ausverkauft,nur wenn ich morgen eine brauche,dann kann ich ganz schlecht erst 2-3 Tage warten ehe ich diesen habe,logisches denken.und ich fahre bei diesen Benzinpreisen nicht nur wegen einem solchen Test insgesamt 40km,da passen für mich kosten und nutzen nicht zusammen.deshalb schrieb ich ja auch das man dieses Tests überall verkaufen sollte,so haben auch Menschen ohne Fahrerlaubnis die Möglichkeit diese zu kaufen,und ÖVPN gibt's fast keine Möglichkeit bei uns!wir haben 3 Discounter bei uns,nur leider verkaufen die noch keine Tests.
Das mag alles nervig klingen und ist es wohl auch. Aber wer verschiedene Freiheiten in Anspruch nehmen will, wird um die Testerei nicht herumkommen. Das ist durchaus in Ordnung. Und 25 € für fünf Tests kann man allein vielleicht zahlen. Ich persönlich finde es trotzdem teuer und stehe mit meiner Meinung nicht allein da. Grade die ärmeren Menschen sind wieder die "Gekniffenen", wie immer.
Aber wer es wirklich braucht und sich halbwegs absichern will, für den ist es sicher eine gute Sache. Die Tests sind OK, aber eben auch nicht absolut zuverlässig. Nun habe ich wie viele andere meine erste Impfung bekommen und die wird in 2-3 Wochen auch wirken. Dann bin ich zwar geschützt, aber die anderen eben nicht. Daher befürworte ich auch die Teststrategie.
Nur würde mich echt mal interessieren, ob bei wirksamer Impfung trotzdem noch Ansteckungsgefahr für andere Menschen besteht. Wenn nicht, könnten sich die Leute mit der zweiten Impfung die Tests sparen. Das würde wohl alle interessieren.
Man wird dann gezwungen werden, ständig Tests zu machen, wenn man wieder "raus" und irgendwo "rein" möchte.
Das ist kein selbstbestimmtes Leben. Wir opfern immer mehr unsere Freiheit zu Gunsten einer nur gefühlten Sicherheit und werden am Ende beides nicht haben.
Gute Sache um zu 95% für mich Sicherheit im Moment zu haben ! Also nicht alles schlecht reden ! Es wird ja keiner gezwungen diesen Test zu machen ! aber gerade wenn man sich mal wieder im Familienkreis trifft kann man schon für etwas Sicherheit sorgen und wir hoffen doch alle das diese Tests irgendwann dieses Jahr gar nicht mehr nötig sind !
@Plauenerin: Dann bleiben Sie bitte ungetestet zu Hause! Alle anderen, die wieder ein aktives Leben führen wollen, werden sich über diese Möglichkeit freuen. Sie müssen ja nicht.
Eine weitere Sinnlosigkeit, Umweltverschmutzung und Geldmacherei, aber immer noch besser als von fremden Menschen, die man nicht kennt die Nasenschleimhaut verletzen zu lassen.
@mausi42
Haben Sie den Artikel überhaupt gelesen oder wollte Sie einfach nur Dampf ablassen?
Aldi und Co. werden auch Schnelltests anbieten.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!
Also wenn ich höre das 16 Schritte zu machen sind bei so einem Test,dann muss ich jetzt schon lachen, spätestens beim 5.schritt weiß ich nicht mehr wie die ersten Schritte waren ????.ich finde es auf alle Fälle sinnvoller das solche Test frei verkäuflich sind,als wenn ich mich stundenlang anstellen muss und noch Kilometer weit fahren muss!um erstmal einen solchen Test machen zu lassen.für ältere und Menschen die arbeiten echt sinnvoll,den die Arbeiter haben nicht die Zeit noch irgendwo hinzufahren,und die älteren meistens niemand der sie fährt bzw.es ist einfach zu weit.es sollte diese Tests aber auch in allen anderen Märkten verkauft werden, momentan müsste ich nämlich erstmal 20km fahren um einen zu bekommen,die Apotheken verkaufen das nämlich mit ganz großer Sicherheit nicht bloß für 25€,sondern für 35-60€.bloß finde ich es Schwachsinn das ich zum Einkaufen und in der Fahrschule einen solchen Test benötige!da trägt man eh Maske,aber für besuche wie bisher in Heimen Krankenhäusern okay