Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Foto von 1975 zeigt Peter Henschel (r.) im Duell mit DDR-Auswahlstürmer Joachim Streich vom 1. FC Magdeburg.
Das Foto von 1975 zeigt Peter Henschel (r.) im Duell mit DDR-Auswahlstürmer Joachim Streich vom 1. FC Magdeburg. Bild: Frank Kruczynski
Glauchau
Der besondere Stolz eines Zwickauer Urgesteins

Fußball: Peter Henschel verrät zum 80., was seine Laufbahn einmalig macht

Mit neun Toren in einem Nachwuchs-Freundschaftsspiel zwischen Fortschritt Zwickau und Motor Zwickau II fing für Peter Henschel alles an. Nach dem 11:2-Erfolg seiner Mannschaft wurde der talentierte Jugendliche, der als 13-jähriger bei Fortschritt mit dem Fußball begonnen hatte, zur BSG Motor geholt. Damit war für ihn die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
18.04.2025
3 min.
„So ein Spiel vergisst man nie“: Zwickauer Fußball-Pokalheld von 1975 wird 75
Auf diesem Archivfoto aus dem März 1973 bejubelt Andreas Reichelt das Zwickauer Siegtor beim 2:1-Heimerfolg in der DDR-Oberliga gegen Rot-Weiß Erfurt.
Der Sieg gegen Dynamo Dresden im FDGB-Pokal war für Andreas Reichelt nicht der einzige Höhepunkt. Er lief auch im Europacup auf. Zum runden Geburtstag spricht er über seine besondere Spezialität.
Reiner Thümmler
25.04.2025
2 min.
Schneller zum Ausweis: Diese Neuerung schafft Verbesserung
Schnell und günstig: Zur Beantragung eines neuen Ausweisdokuments reicht künftig oft der Gang zum Bürgeramt. Das erforderliche digitale Passbild kann dort in der Regel direkt aufgenommen werden.
Ab dem 1. Mai braucht es für die Beantragung eines Ausweisdokuments ein digitales Passbild. Weil das künftig direkt im Bürgeramt gemacht werden kann, erleichtert es Bürgerinnen und Bürgern das Leben.
12.02.2025
2 min.
Er gehörte 1963 zur ersten Zwickauer Pokalsiegermannschaft: Eberhard Franz verstorben
Das Archivfoto zeigt Eberhard Franz (links) in einem Oberliga-Heimspiel vom Mai 1964 gegen Lok Stendal.
Der Rechtsaußen lief fast ein Jahrzehnt lang für die Oberliga-Fußballer der BSG Motor auf. Der FSV hat seine Verdienste in einem Nachruf gewürdigt. Ein besonderes Kapitel schrieb er im Europapokal.
Monty Gräßler
25.04.2025
4 min.
Neuer Ausweis? Digitales Passbild wird zur Pflicht
Neuer Reisepass fällig? Ab dem 1. Mai lässt sich dieser nur noch mit einem digitalen Passfoto beantragen.
Mit dem biometrischen Passbild in der Hand auf zum Bürgeramt? Zumindest für die Beantragung eines Ausweisdokuments gehört das bald der Vergangenheit an. Künftig braucht es ein digitales Passbild.
Christoph Jänsch, dpa
17:35 Uhr
2 min.
Erinnerungen an Tassilo Thierbach
Tassilo Thierbach.
Im Alter von 68 Jahren ist Tassilo Thierbach, 1982 mit Sabine Baeß Paarlauf-Weltmeister im Eiskunstlauf, verstorben. Eine Bildergalerie.
Thomas Scholze
Mehr Artikel