Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Beim internationalen Sommercup vor kurzem in Zwickau hatte Liron Raimer gut lachen. Er entschied auf seiner Heimbahn trotz hochkarätiger Konkurrenz das Rennen in der B-Jugend für sich.
Beim internationalen Sommercup vor kurzem in Zwickau hatte Liron Raimer gut lachen. Er entschied auf seiner Heimbahn trotz hochkarätiger Konkurrenz das Rennen in der B-Jugend für sich. Bild: Udo Hentschel
Zwickau
Die großen Ziele von Liron Raimer: Erst Lillehammer, dann Pjöngjang

Der Rodler von Lok Zwickau hat schon so manches Ausrufezeichen gesetzt. Sein Trainer sieht den 13-Jährigen auf einem guten Weg zu ersten großen internationalen Einsätzen.

Für seinen Trainer Torsten Wustlich ist Liron Raimer ein Riesentalent. "Er bringt beste Voraussetzungen mit, vor allem technisch, was seine derzeitigen Erfolge ja bestätigen. Wenn er geerdet bleibt, athletisch und körperlich mit zunehmendem Alter noch zulegen kann, dann reden wir in zehn Jahren noch mal darüber, ob es für ganz vorn in der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13.03.2025
4 min.
Rodeln: Zwickaus Junioren-Weltmeister geht mit Kampfansage in die Sommervorbereitung
Silas Sartor (oben) und Liron Raimer blicken auf eine mehr als erfolgreiche Saison im Junioren-Weltcup zurück.
Als jüngster Starter im Doppelsitzer sorgte Liron Raimer vom ESV Lok Zwickau in den vergangenen Monaten mit Partner Silas Sartor für Furore im Eiskanal. Zum Weltcupfinale in Sigulda überzeugte ein anderer Westsachse sogar noch ein bisschen mehr.
Anika Zimny
11:12 Uhr
2 min.
Erzgebirge: Für drei Männer endet Einreise im Gefängnis
Für drei Männer endete die Einreise nach Deutschland im Gefängnis.
Drei Männer konnten in Reitzenhain ihre offenen Geldstrafen nicht bezahlen. Ein weiterer Mann konnte dies, er durfte einreisen.
Babette Zaumseil
12.05.2025
4 min.
Fil-Sommerrodelcup in Zwickau: Wo Rennrodler nicht nur in der Bahn schnell sein müssen
So wie hier Lokalmatador Pascal Kunze vom ESV Lok Zwickau müssen die Rennrodler beim Fil-Sommercup die Schlitten den Berg hoch zum Start tragen.
Jedes Jahr im Mai lockt die Anlage des ESV Lok Zwickau am Westsachsenstadion Athleten aus ganz Europa an. Warum die dabei mächtig ins Schwitzen kommen und der Verein auch auf ein DDR-Erbe vertraut.
Anika Zimny
13.07.2025
1 min.
Sperrung an Zentralhaltestelle in Chemnitz: Bus- und Bahnlinien geändert
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Fahrplanänderungen.
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Änderungen im Fahrplan von sechs Linien.
Erik Anke
11:14 Uhr
1 min.
Arbeiten für Hochwasserschutz an der Zwickauer Mulde in Aue
Die Zwickauer Mulde wurde zuletzt 2013 von einem starken Hochwasser heimgesucht und soll besser gesichert werden (Archivbild).
Auch die Zwickauer Mulde kann bei Hochwasser enorme Zerstörungskraft entfalten. Entlang des Flussbettes werden die Sicherheitsmaßnahmen schon seit Jahren verstärkt.
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
Mehr Artikel