Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Da hilft auch kein Ziehen an der Hose: Jakub Reznicek (am Ball) und seine Kollegen von HOT 05 Futsal gewannen das vergangene Heimspiel gegen Mainz mit 4:0. Am Samstag müssen die Hohenstein-Ernstthaler allerdings ohne Unterstützung von den Rängen auskommen.
Da hilft auch kein Ziehen an der Hose: Jakub Reznicek (am Ball) und seine Kollegen von HOT 05 Futsal gewannen das vergangene Heimspiel gegen Mainz mit 4:0. Am Samstag müssen die Hohenstein-Ernstthaler allerdings ohne Unterstützung von den Rängen auskommen. Bild: Andreas Kretschel
Zwickau
Eine Spitzenpartie als Geisterspiel

Ohne Fans, aber dafür mit einem attraktiven Gegner: Für das Futsal-Team aus Hohenstein-Ernstthal endet das Kalenderjahr so, wie es begonnen hatte.

Ein Spitzenspiel ohne Fans gibt es für HOT 05 Futsal am Samstag. Die Hohenstein-Ernstthaler sind mit 18 Punkten Spitzenreiter der Futsal-Bundesliga und haben den Tabellendritten TSV Weilimdorf (15 Punkte) zu Gast. Da die Bundesliga zum professionellen Sport gezählt wird, dürfen die Hallenspezialisten zwar auf die Platte, müssen aber ohne...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
3 min.
Futsal-Bundesliga in Hohenstein-Ernstthal: Drei Abgänge, zwei neue Nationalspieler und kein Rückkehrer
Gabriel Kerpen (rechts) und Marcus Vinicius da Silva Lima (links) gehören künftig nicht mehr dem Team von HOT 05 Futsal an.
Kurz vor dem Trainingsauftakt hat HOT 05 Futsal mehrere Personalien verkündet. Zwei Enttäuschungen der Vorsaison sind weg. Zwei Spieler von einer Mittelmeerinsel kommen. Und was ist mit Christopher Wittig?
Markus Pfeifer
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
19.06.2025
2 min.
Futsal-Bundesliga: Welches bekannte Gesicht bei HOT 05 aus Hohenstein-Ernstthal derzeit Trainingsgast ist
Auch wenn der offizielle Trainingsauftakt erst am 21. Juli ist, müssen die Futsal-Spieler aus Hohenstein-Ernstthal trotzdem schon etwas für ihre Fitness tun.
Die offizielle Saisonvorbereitung der Westsachsen startet in rund einem Monat. Wer die ersten Testspielgegner sind.
Markus Pfeifer
13:00 Uhr
1 min.
Strom in Dorfchemnitz wird abgeschaltet: Das ist der Grund
Mitnetz informiert über Einschränkungen bei der Stromversorgung.
Einige Haushalte im Ort müssen sich auf Einschränkungen einstellen. Wer ist betroffen und wie lang wird es dauern?
Eva-Maria Hommel
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
13:00 Uhr
4 min.
Premiere an der Koberbachtalsperre in Langenhessen: Fischadler zieht erstmals Nachwuchs auf
Mit dem Bau von Nisthilfen hat es funktioniert: Jens Hering von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Zwickau mit dem jungen Fischadler.
Ein Jungvogel, zwei Ringe und eine große Mission: Vogelkundler der Region wollen einer gefährdeten Art helfen – und hoffen auf ein kleines Wunder für den Artenschutz.
Ramona Schwabe
Mehr Artikel