- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Vorbereitungen sind getroffen. Doch nun herrscht in Warmbad weitgehend Stillstand. Grund sind Lieferengpässe bei Baustoffen.
Maurice Querner über das neue "Dschungelcamp"
Ferdinand von Schirachs aufwendiges Filmdoppel "Feinde" in der ARD gibt Kritikern des öffentlich-rechtlichen Rundfunks auf ungute Weise recht: Zelebriert wird staats- tragendes Lehr-Fernsehen mit aufgetünchter Schein- Debatte, die wichtige Perspektiven ausbremst.
Vor zehn Jahren entdeckte Eva Melzer aus Hohenstein-Ernstthal eine süße Marktlücke. Selbst die Corona-Pandemie ist für sie keine unüberwindliche Hürde. 30. August 2020
Die Stadt Freiberg hat ihre Fußgängerzonen mit Hinweistafeln versehen. Eine Stichprobe ergab: Zwei Drittel der Passanten folgten der Verordnung.
Viele Läden müssen ab Montag erneut schließen - in der umsatzstärksten Zeit des Jahres. Die Händler trifft das hart. Doch zumindest in den verbleibenden drei Tagen dürften die Kassen kräftig klingeln.
Gehweg: Stadt verhandelt mit WBG und AWG
Die Stände auf dem Markt müssen ihre Speisen verpackt anbieten. Jugendarbeiter machen sich indes Sorgen um angestaute Probleme. Die Infektionszahlen sind weiterhin hoch. Alle Entwicklungen im Überblick.
Im Mittelpunkt stehen Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen. An Schulen und Kitas wird der Regelbetrieb wieder eingeschränkt. Stadtchef Sven Schulze: "Es ist eine Gratwanderung zwischen Konsequenz und Augenmaß."
Am 13. Dezember sollte Adventsshopping in vielen Einkaufsmärkten der Stadt möglich sein. Doch das Event ist abgesagt. Die Anzahl der belegten Betten in den Krankenhäusern steigt indes weiter. Die Situation in Chemnitz im Überblick.
Im gesamten Innenstadtring gilt ab heute Masken-Pflicht und Glühwein gibt es auch nicht überall. Zudem sind immer mehr Schulen von Corona betroffen. Die Zahl der Toten steigt auf 69. Alle Entwicklungen im Überblick.
Viel drang über die Bluttat, die sich 1977 ereignete, nicht an die Öffentlichkeit - Nun hat eine Journalistin den Fall aufgearbeitet
Zur Bilanz im Pflegebereich
Auf der Kurpromenade in Bad Schlema und auf dem Altmarkt in Aue gilt: Das Tragen einer Maske ist Pflicht. Viele Passanten wissen davon aber nichts.
Erneut sind die Infektionszahlen gestiegen. Der Rossauer Karnevalsclub feiert Online-Fasching. Schulen wollen das Gelernte aus der ersten Corona-Welle umsetzen. Das ist die Lage in Freiberg, Flöha, Mittweida, Rochlitz und Umgebung.
Viel drang über die Bluttat, die sich 1977 in Mittweida ereignete, nicht an die Öffentlichkeit - Nun hat eine Journalistin den Fall aufgearbeitet
Mitte des Jahres haben die Betreiber des CAB gewechselt. Ein richtiges Konzept hatten sie noch nicht. Das soll sich ändern.