- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Manfred Deckert tritt am 12. Juni zum dritten Mal zur OB-Wahl an - im Wahlprogramm hat er eine Überraschung für seine Bürger
Die Arbeitslosigkeit in Sachsen ist im Dezember zwar leicht angestiegen, doch insgesamt ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt stabil. Doch es gibt auch Risiken.
Das Geheimnis ist gelüftet: Ein neu gegründetes Unternehmen aus der Region will die ehemalige Klinik aus dem Dornröschenschlaf wecken. In Zukunft soll es dort auch weiterhin um Gesundheit, aber auch um Schönheit gehen.
Arbeitskräfte sind derzeit im Erzgebirge sehr gefragt. Auf mehr als 3000 ist die Anzahl der offenen Stellen gewachsen. Das Problem wird von der Demografie verschärft .
Auf mehr als 3000 ist die Anzahl der offenen Stellen zuletzt angewachsen. Die Demografie verschärft die Probleme für die Firmen. Abhilfe könnte ein neuer Verbund bringen, der bei der Qualifizierung von Arbeitnehmern ansetzt.
Arbeitskräfte sind derzeit im Erzgebirge so stark nachgefragt wie nie. Auf mehr als 3000 ist die Anzahl der offenen Stellen angewachsen. Die Demografie verschärft das Problem noch.
Arbeitskräfte sind im Erzgebirge so stark nachgefragt wie nie. Auf mehr als 3000 ist die Anzahl der offenen Stellen angewachsen. Die Demografie verschärft das Problem.
Im Gemeinderat will man auf längere Sicht nichts ausschließen. Und Auerbachs OB stellt seine Sicht der Dinge klar.
Die Bevölkerung von Westsachsen ist in den vergangenen fünf Jahren um 12.500 Menschen zurückgegangen. Nur zwei Orte verzeichnen ein leichtes Einwohnerplus.
Kliniken mit weniger als 500 Geburten im Jahr könnten in Schieflage geraten. Personalmangel und Demografie spielen eine wesentliche Rolle.
Der Einzug des Bienenvolkes reduziert zwar nicht den Leerstand, wirkt sich - neben vielen weiteren Projekten - aber auf den Zusammenhalt in Wohngebieten von Meerane aus. Nebenbei springt ein passendes Geschenk für eine Kindertagesstätte heraus.
Heinrich im Gespräch Der CDU-Kandidat für die Bundestagswahl Frank Heinrich stellt sich an diesem Freitag von 10 bis 12 Uhr den Wählerfragen in einer Politikertalkrunde. Diese findet im...
Die Stadt Zwickau nimmt am Modellprojekt "Zukunftswerkstatt Kommunen - Att- raktiv im Wandel" teil. Das sagt Mathias Merz, Sprecher der Stadtverwaltung. "Der demografische Wandel ist unaufhaltbar und...
Die Stadt Zwickau ist in das Modellprojekt "Zukunftswerkstatt Kommunen - Attraktiv im Wandel" aufgenommen worden. Das sagt Mathias Merz, Sprecher der Stadtverwaltung. "Der demografische Wandel ist...
Bis Mitte 2023 soll für rund zehn Millionen in dem Treuener Ortsteil ein Kompetenzzentrum für Brand- und Katastrophenschutz entstehen - aus Kostengründen vorerst ohne Katastrophenschutz.
Bis Mitte 2023 entsteht für rund zehn Millionen Euro ein Kompetenzzentrum für Brand- und Katastrophenschutz - vorerst ohne Katastrophenschutz.