- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Königswalderin vom WSC Erzgebirge Oberwiesenthal hatte als zweite Läuferin das deutsche Team mit Katherine Sauerbrey, Victoria Carl und Sofie Krehl zwischenzeitlich in Führung gebracht.
Kombinierer-Olympiasieger Eric Frenzel vom SSV Geyer und sein Vereinsgefährte Terence Weber sind in Peking in der Coronaquarantäne. Skeletonpilot Axel Jungk kann dagegen erst einmal aufatmen.
Zwei Niederlautersteiner gehören zum Olympia-Aufgebot des deutschen Teams. Daheim wird mitgefiebert - auf außergewöhnliche Art.
Skilanglauf, Deutschlandpokal: Oberwiesenthaler wollen sich am Notschrei beweisen
Selina Freitag (SG Nickelhütte Aue) gehört zum deutschen Kader für die Olympischen Spiele in Peking.
Mit dem Start des Liftbetriebs in Oberwiesenthal und der Rückkehr der Urlauber in Hotels und Pensionen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es in der Region zu Unfällen oder anderen gesundheitlichen...
Langläuferin Anne Winkler (Foto) muss ihren Traum von den Olympischen Winterspielen begraben: Die Weltcups im französischen Les Rousses (14. bis 16. Januar) und im slowenischen Planica (22./23....
Helfer sind auf Saisonstart am Fichtelberg vorbereitet
Für die deutschen Skijäger gab es Licht und Schatten. Die Herren schrammten nur knapp an Podestplätzen vorbei. Die Damen müssen mit Blickrichtung Peking zulegen. Der Weltcup nur bedingt.
Skilanglauf: Anne Winkler hofft weiter auf Peking - Noch zwei Chancen
Mehr Sommertraining am Bergisel soll Deutschland nach Sven Hannawald wieder einen Gesamtsieger bescheren
Die Erzgebirgerin sprintete in Dresden auf Rang 14. Ihrem großen Traum von Olympia kam sie damit nicht näher.
Skilangläuferin Anne Winkler ist eines der Gesichter des sächsischen Perspektivteams für Olympia. Im Moment läuft es aber bei der Sportsoldatin nicht nach Plan.
Ein Wechselbad der Gefühle erlebten Karl Geiger und Co. beim Skisprung-Weltcup in Klingenthal. Der Österreicher Stefan Kraft und der Japaner Ryoyu Kobayashi hießen die Sieger.
Warum fehlen die besten Skispringer der Region beim Weltcup im Vogtland? Für Richard Freitag und Martin Hamann wäre es fast schon ein kleines Wunder, würden sie das Olympiaticket noch lösen.
Die Sächsin Jenny Nowak hätte im ersten Winterweltcup die Olympianorm geknackt, wenn es denn Winterspiele für die noch junge Sportart geben würde. Im Springen gibt es noch Reserven.
An der Schanzenanlage von Bad Elster laufen umfangreiche Arbeiten, die pünktlich zu deren 100-jährigen Jubiläum beendet werden sollen. Einen Springer-Promi aus vergangenen Tagen wünschen sich die Elsteraner zur Wiedereinweihung.
Bereits das zweite Mal geht ein Doppelweltcup in diesem Jahr in Klingenthal ohne Publikum über die Bühne. Der Japaner Ryoyu Kobayashi startet aus der Quarantäne durch