- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die deutschen Biathletinnen holen mit der Staffel den nächsten Podestplatz. Es wäre sogar mehr möglich gewesen. Die Männer liegen schon weit zurück, kommen aber wie die Frauen noch auf Rang drei.
Der Norweger Johannes Thingnes Bö dominiert auch den ersten Weltcup nach der WM. Die deutschen Biathleten wundern sich über den tadellosen Auftritt und haben selbst mit der Entscheidung nichts zu tun.
Die Missbrauchsvorwürfe von Wasserspringer Jan Hempel haben den deutschen Sport erschüttert. Jetzt will der Ex-Sportler eine Millionen-Entschädigung einklagen. Der Verband verweist auf die Rechtslage.
Im Biathlon hat Herrmann-Wick ihre Ziele erreicht. Jetzt hat die Familienplanung Priorität. Der deutsche Verband hofft, dass sie in irgendeiner Form zurückkehrt.
Erst schwach, dann stark: Karl Geiger überzeugt am Holmenkollen mit einem überragenden zweiten Sprung. Das macht Mut für die extrem dicht getaktete Raw-Air-Tour in Norwegen.
Für Eric Frenzel ist bald Schluss. Der Top-Athlet der vergangenen 15 Jahre tritt ab und folgt damit dem scheidenden Bundestrainer. Ein Funktionär des Skiverbandes spricht von "zwei Lichtgestalten".
Die deutsche Mixed-Staffel ist beim Biathlon-Weltcup im tschechischen Nove Mesto auf Rang vier...
Drei schnelle Titel, zwei Langlauf-Coups und ein scheidender Bundestrainer: Die deutschen WM-Tage von Planica waren überaus turbulent. Ein Rekord macht den Skiverband froh.
Von einer erfolgreichen Titelverteidigung sind die deutschen Skispringer in ihrem letzten WM-Wettkampf in Planica weit entfernt. Gold holt Slowenien. Für Diskussionen sorgt eine Trainerentscheidung.
Ein Kommentar zu den TV-Übertragungen von der Nordischen Ski-WM in Planica
Der norwegische Skirennfahrer Aleksander Aamodt Kilde hat zum zweiten Mal in seiner Karriere die kleine Kristallkugel für den Gesamtsieg im Abfahrts-Weltcup...
Es geht doch! Andreas Sander rast erstmals in seiner Karriere auf ein Weltcup-Podest. Fünf Hundertstelsekunden fehlen zur absoluten Krönung.
Was für ein Erfolg! In einer komplizierten Weltcup-Saison für die DSV-Adler schaffen es gleich zwei deutsche Skispringer auf das Podest. Sie sorgen für das furiose Finale an einem starken Tag.
Gold wird es zum Abschluss nicht, doch auch Bronze feiert Katharina Althaus emotional. Die 26-Jährige prägt die WM in Planica - auch, wenn sie ein besonderes Kunststück nicht schafft.
Als die Titelkämpfe in Planica zu Ende gingen, wurde die Stimmung auch dank der slowenischen Flugkünstler WM-würdig. Die Norweger räumten ab bei dieser WM, nicht immer respektvoll.
Langläuferin Jessie Diggins rennt in Planica zur Goldmedaille über 10 Kilometer Freistil. Katharina Hennig vom WSC Oberwiesenthal wird Elfte. Der deutsche Teamchef spricht dem Stützpunkt am Fichtelberg ein dickes Lob aus.
Der Teamwettkampf am Mittwoch gilt als Medaillenbank.
Zwei Jahre nach der Team-Enttäuschung von Oberstdorf sichern sich die deutschen Skispringerinnen in Planica den WM-Titel. Eine deutsche Springerin feiert in Badelatschen.
Die Tischtennisspielerinnen des SV Saxonia Freiberg haben in der Sachsenliga am Sonnabend eine lösbare Hausaufgabe. Der Tabellenfünfte (12:10 Punkte) empfängt mit dem Döbelner SV den Vorletzten...
Strahlende WM-Tage für das Allgäu: Erst holt Katharina Althaus im Skispringen zwei Medaillen - nun sichert sich Kombinierer Schmid Silber. Im Sommer erwartet beide ein gemeinsames Fest.
Slowenien ist bereit für seine größte Sportveranstaltung. Die Schanzenprofile sind besonders, die Menschen sportverrückt.
Skispringen: DSV holt Podestplatz in Klingenthal
Alle Mühe war umsonst: Der deutsche Schülercup in Skisprung und Nordischer Kombination wurde zum Reinfall. Lob gab's für die Ausrichter trotzdem.
Alle Mühe war umsonst: Der deutsche Schülercup in Skisprung und Nordischer Kombination wurde zum Reinfall. Lob gab es für die Ausrichter aus Johanngeorgenstadt trotzdem reichlich.