- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Trotz Tradition: Über das in diesem Jahr wiederholte Verkaufsverbot für Feuerwerk freuen sich jene, die beruflich mit Tieren zu tun haben. Ganz ohne Sorge sind sie aber nicht.
Die aktuellen Entwicklungen rund um die Pandemie im Freistaat im Überblick.
An der Zwickauer Hochschule sind nur 57 Prozent der angehenden Akademiker geimpft. Ein Streit um kostenlose Tests ging vor Gericht. Mit dem Ergebnis müssten beide Seiten leben können.
Die WHZ bietet auf dem Campus keine Testmöglichkeit an. Ein Student wollt kostenfreie Tests einklagen, ist aber vor dem Verwaltungsgericht gescheitert.
Das Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat bisher noch keine Entscheidung zu den beiden anhängigen Klagen gegen den Planfeststellungsbeschluss zum Bau einer Starkstromtrasse zwischen Limbach und...
Die Fraktion Die Linke/SPD im Frankenberger Stadtrat hat beantragt, der Rat möge beschließen, den für 2022 geplanten Tag der Sachsen nicht durchzuführen. Die Fraktion befürchtet "finanzielle und...
Eigene Befragung ergibt 75 Prozent - Der Freistaat hatte 57 Prozent genannt
Linke/SPD-Fraktion wollen das Fest absagen lassen
Vorm Hintergrund neuer Forderungen beleuchtet "Freie Presse" Grundlage und Urteilssachstand zu Impfpflichten
Gewerbetreibende in Aue-Bad Schlema sollen bei der Durchführung der kostenpflichtigen Coronatests unterstützt werden. Das sieht ein Eilantrag der Fraktion von CDU und Auer Liste vor, der in der...
Hochschule bietet bis Jahresende kostenfreie Tests für Studierende an
Gewerbetreibende sollen Unterstützung erhalten
Die Tage des Bahnhofsgebäudes in Werdau sind gezählt. Mit einem Fest sollte am Wochenende der Abschied erfolgen. Den Veranstaltungstermin findet die Stadt ungeeignet.
Mit temporären Radwegen soll geprüft werden, ob die Straße durch den Stadtteil für Verkehrsteilnehmer auf zwei Rädern sicherer wird. Stadträte fühlen sich allerdings übergangen.
Die beschlagnahmte Chihuahua-Zucht, um die sich das Plauener Tierheim seit mehr 15 Wochen kümmert, darf nun vermittelt werden. Eine außergewöhnliche Aktion - auch für die Tierpfleger.
Die beschlagnahmte Chihuahua-Zucht, um die sich das Plauener Tierheim seit mehr als 15 Wochen kümmert, darf nun vermittelt werden. Eine außergewöhnliche Aktion - auch für die Tierpfleger.
Nachdem das Oberverwaltungsgericht Bautzen Plakate der rechtsextremen Splitterpartei Der Dritte Weg als volksverhetzend eingestuft hat, werden diese nicht ins Plauener Stadtbild zurückkehren. "Nach...