- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Kontaminierung auf 500 Meter langem Abschnitt wird beseitigt
Ein spektakulärer Skywalk auf Rügen soll schon bald seine finale Position erhalten. Das Projekt oberhalb der Steilküste bewegt sich laut den Verantwortlichen an der Grenze des Machbaren.
Bestehende Kontaminierung auf einem circa 500 Meter langen Abschnitt soll beseitigt werden
Flüsse füllen Stauseen mit Wasser. Sie bringen aber auch Material mit, das die Becken nach und nach füllt. Forscher der Vereinten Nationen haben errechnet, wie sehr das die weltweite Speicherkapazität schwinden lässt.
Flüsse füllen Stauseen mit Wasser. Sie bringen aber auch Material mit, das die Becken nach und nach füllt. Forscher haben errechnet, wie sehr das die weltweite Speicherkapazität schwinden lässt.
Ein Wilkau-Haßlauer hat eines der wichtigsten Laichgewässer des Grasfrosches im Umland von Zwickau gepachtet. Was der 59-Jährige dort jetzt jedoch vorfand, macht ihn einfach nur wütend.
Vorhaben an B 92 beseitigt Hochwasserproblem
In Chemnitz-Borna hat die Landestalsperrenverwaltung einen neuen Schutzdeich gegen Hochwasser gebaut. Nun sind die Arbeiten beendet und auch der nahe Radweg ist wieder passierbar.
Nach über einem Jahr Bauzeit wieder freie Fahrt auf Chemnitztalradweg in Borna - Schäden von 2013 beseitigt
Trockenheit, Baumsterben und Stürme. Der Sachsenforst findet dagegen Rezepte. Jetzt kommt ein neues Problem hinzu.
Trockenheit, Baumsterben und Stürme. Der Sachsenforst findet dagegen Rezepte in einem Wald in Auerswalde. Jetzt kommt ein neues Problem hinzu.
Laut Oberbergamt ist die Standsicherheit der Kaisergrubenhalde in Gersdorf langfristig nicht gewährleistet. Die Experten sehen drei Möglichkeiten, das zu ändern. Alle wären Multimillionenprojekte.
An der Chemnitz-Fluss-Schleife im Waldgebiet "Der Boden" nahe der B 107 in...
Mit Chemie, mit mechanischen Verfahren oder mit beidem: Beim erzgebirgischen Leistungspflügen stellte sich auch die Frage, wie die Zukunft der Bodenbearbeitung aussieht. Denn grundlegende Änderungen zeichnen sich ab.
Soll der Mensch stärker im Nationalpark eingreifen, um künftigen Katastrophen besser vorbeugen zu können?
Fünf Felsenwege hat der Geo-Umweltpark Sagenhaftes Vogtland ausgewiesen. "Freie Presse" stellt die Wege vor. Heute: Felsenweg 1.
Fünf solcher Wege hat der Geo-Umweltpark Sagenhaftes Vogtland ausgewiesen. "Freie Presse" stellt die Wege vor. Heute: Felsenweg 1.
Nachhaltigkeit ist in der Landwirtschaft naturgemäß ein Thema. Was zu tun ist, muss aber jeder Betrieb für sich entscheiden. Drei Beispiele aus der Region.