- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Erzgebirgische Heimatverein hat die Zusage über 130.500 Euro für den weiteren...
Sich in Sachsen eine Existenz in der Landwirtschaft aufzubauen, ist nicht einfach. Die Böden sind teuer und die Investitionen hoch. Der Freistaat will mit Fördergeldern Anreize setzen.
Stadt strebt Fertigstellung bis Ende Juni 2023 an
Anträge noch bis Ende Februar möglich
"Lieblingsplätze": Kreis bleibt auf fast 50.000 Euro Fördergeld sitzen
Im Zuge der Arbeiten zur Stadtbad-Erweiterung soll auch die einstige Turn-straße neu gebaut werden, die in die Hofer Straße münden soll. Die Plauener Polizei hat hierbei klare Forderungen.
Der Landkreis bleibt auf viel Fördergeld für behindertengerechte Vorhaben sitzen. Gerade bei Arztpraxen, die speziell angesprochen waren, hakt es noch.
Insgesamt will das Rathaus drei Fördertöpfe für den Stadtteil nutzen. Auch die Bürger werden bei der Konzeptentwicklung einbezogen.
Eichigt zurrt für Haushalt Schwerpunkte fest
Für das aufgewertete Bushaus plus Außenbereich sind die Kosten aus dem Ruder gelaufen. Der Ortschaftsrat geht da mit - hat aber einen Wunsch und will dafür mithelfen.
Der Abriss des Werdauer Gebäudekomplexes erfolgt im April. Stadträte kritisieren, dass Alternativen zu spät geprüft worden seien.
1,8 Millionen Euro fließen für ländliche Entwicklung - Auch Weischlitz ist dabei
Der russische Krieg belastet auch die Wissenschaft. Was das bedeutet, erleben tausende Forschende beim Cern in Genf.
Die Feuerwehr in Zschaagwitz hat sich neu aufgestellt. Entstanden ist auch ein Ort, wo Feuerwehrverein und Einsatzkräfte zusammenkommen können.
Der Haushaltsplan der Gemeinde liegt jetzt als Entwurf vor. Geld soll unter anderem im Betreuungsbereich, für die Turnhalle und für ein Konzept zur Zukunft des Ortes ausgegeben werden. Auch auf finanzielle Unterstützung kann die Kommune bauen.
Hofaupark, Maschinenteich, Kulturfabrik - ohne Geld der EU hätte Auerbach diese Projekte kaum stemmen können. Deshalb bewirbt sich die Stadt erneut um Fördermittel.
Die Gemeinde will eine Menge Geld investieren, um potenziellen Interessenten etwas bieten zu können. Nun steht auch das Gebäude dafür fest. Es gab zwei Varianten.
Die sächsische FDP hat eine ausufernde Bürokratie im Freistaat beklagt. Parteichefin Anita Maaß...