- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nachtzüge erfreuen sich seit Jahren steigender Beliebtheit. Die Deutsche Bahn und die Österreichischen Bundesbahnen kündigen nun neue Verbindungen an - und zudem mehr grenzüberschreitende Züge.
Eigentlich möchte Falkenstein mit der Sanierung des unter Denkmalschutz stehenden Bahnhofsgebäudes noch in diesem Jahr beginnen. Doch das Umfeld ist noch immer eine Baustelle, die nicht fertig wird.
Die Länderbahn, die auch die Vogtlandbahn betreibt, bedient ab Ende 2026 Teile des Mitteldeutschen S-Bahn-Netzes, darunter eine Direktverbindung vom Vogtland nach Leipzig. Welche Vorteile die hat.
Das aus der Vogtlandbahn hervorgegangene Unternehmen kann sich über einen neuen Großauftrag freuen. Ab Ende 2026 wird es drei S-Bahn-Linien betreiben.
Stopp zwischen Altchemnitz und Stollberg gibt es bald fast nur noch auf Knopfdruck: Die meisten regulären Haltestellen werden ab 11. Juni zu Bedarfshaltestellen abgestuft. Was die Gründe sind und wo alles beim Alten bleibt.
Ab Montag wird die Vollsperrung der Staatsstraße wieder aktiviert. Der Straßenbau zwischen Cranzahl und Neudorf startet. Herausforderung für alle Beteiligten.
Der Winter setzt den Zeitplan für Millionenprojekt kurzzeitig außer Kraft. Die Vollsperrung der S 266 auf dem Abschnitt zwischen Cranzahl und Neudorf wird für diese Zeit wieder aufgehoben. Am Termin für das Bauende wird aber nicht gerüttelt.
Bahnverbindung ins Erzgebirge lockt täglich 5200 Fahrgäste an
Vor einem Jahr ist die Stufe 2 des Verkehrsprojektes gestartet. Die Anschlüsse sollen weiter optimiert werden.
Chemnitzer Modell ins Erzgebirge lockt täglich 5200 Fahrgäste an
Die Kritik aus Weißenborn ist auf offene Ohren gestoßen. Die SVZ hat die seit Mitte Dezember veränderte Linienführung korrigiert. Die Haltestelle Kuhbergwerg soll künftig wieder bedient werden.
Am Sonntag tritt auch bei der Vogtlandbahn ein neuer Fahrplan in Kraft. Darauf weist die Länderbahn GmbH hin, zu deren Angeboten die Vogtlandbahn gehört. Die Änderungen sind auch mit...
Änderungen treten am Sonntag in Kraft - Neue Preise
Änderungen treten am Sonntag in Kraft - Neue Preise für Fahrscheine
Die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH weist auf den Fahrplanwechsel ab Sonntag hin. In der Fahrplanperiode 2022/2023 komme es auf einigen Regional- und Stadtverkehrslinien insbesondere im mittleren...
Die Regionalverkehr Erzgebirge GmbH weist auf den Fahrplanwechsel ab Sonntag hin. In der Fahrplanperiode 2022/2023 komme es auf einigen Regional- und Stadtverkehrslinien zu kleineren...
Am 11. Dezember tritt ein neuer Fahrplan in Kraft. Bei den Städtischen Verkehrsbetrieben Zwickau gibt hauptsächlich auf den Buslinien Veränderungen. Zwei neue Linien werden eingeführt und auf anderen Strecken fahren die Busse künftig anders.
Mit dem Fahrplanwechsel hat sich vor zehn Tagen die Streckenführung der Linie 10 geändert. Von der Neuerung sind nicht alle Fahrgäste begeistert.
Pro Bahn kritisiert auch Taktausdünnung in Region
Auf Bahnreisende und Pendler kommen auf einigen Strecken in den kommendem Monaten besondere Härten zu. Wie Falk Ester, Sprecher des Verkehrsverbundes Mittelsachsen im Zuge des anstehenden...