- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Puppen- und Figurentheater mal anders: Mittels einer sogenannten VR-Brille erleben Interessierte Johann Wolfgang von Goethes "Der Erlkönig" auf eine ganz spezielle Art und Weise. Die Zuschauer...
Der Internetauftritt der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad soll barrierefrei werden. Einen Auftrag an ein Marienberger Unternehmen hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung ausgelöst. Die Kosten...
Knappe Mehrheit sieht keine Einwände gegen Pläne von britischer Firma
Der Freistaat hat die Umsetzung der Pflege-Impfpflicht an die Kreise abgegeben. In Zwickau bereitet man sich entsprechend vor.
Gesundheitsamt nimmt Kontakt zu ungeimpften Pflegekräften auf
Am Dienstag geht die neue Einrichtung an den Start. 250 Behandlungen sind in den ersten beiden Wochen geplant.
Praxisstart am Dienstag - 250 Behandlungen in den ersten beiden Wochen
Das Frauenzentrum in Hohenstein-Ernstthal plant wieder Veranstaltungen. Durch die Pandemie war die Veranstaltungstätigkeit zum Erliegen gekommen. Jetzt gibt es Licht am Ende des Tunnels. Vorträge...
Eine Stunde lang hat der Zwickauer Stadtrat über das Schicksal des Pölbitzer 04-Bades diskutiert. Im wesentlichen gibt es fünf Handlungsvorschläge für die nähere Zukunft.
In drei Wochen soll auf dem Gelände des Helios-Klinikums ein neues Augenarztzentrum seine Arbeit aufnehmen. Es soll die Versorgungssituation im Vogtlandkreis deutlich verbessern. Bei der Terminvergabe hakt es bisher.
Die AfD bringt einen Spendenfonds für die "Nulle" ins Gespräch, der Ex-Betreiberverein sich selbst. Aber mit zwei Einschränkungen.
Elektronische Registrierung im Laufe des Februars vorgesehen - Praxisbetrieb in Plauen ab 1. März geplant
Elektronische Registrierung im Laufe des Februars vorgesehen - Praxisbetrieb auf dem Gelände des Plauener Helios-Klinikums ab 1. März geplant
Am Stausee finden derzeit Baumaßnahmen zum Austausch der beiden Ringkolbenventile an der Staumauer statt. Sie kommen zur Regulierung des Wasserstandes zum Einsatz. Warum die Erneuerung notwendig ist.
Vor allem Senioren nutzen gern die Elektrofahrzeuge, mit denen sie mit sechs Kilometern pro Stunde Wege bewältigen können, die ihnen sonst schwer- fallen. Jetzt können sie unabhängig von Öffnungszeiten unterwegs sein.
Apothekerin Antje Bertram über Schutzimpfungen gegen das Virus in der hiesigen Region und die Zusatzarbeit mit den Impfzertifikaten