- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
22 Millionen Euro fehlen: Bürger sollen Einschnitte nicht spüren
Ein Zwei-Millionen-Loch zwischen Einnahmen und Ausgaben klafft dieses Jahr in Markneukirchen. Wieso aber nicht in den Spar- modus geschaltet wird.
Mehr als 20 Prozent Aufschlag kommen auf Nutzer der städtischen Hallenbäder zu. So sieht das ein Entwurf der Verwaltung vor. Die Stadt hofft auf Zusatzeinnahmen von 40.000 Euro.
Der Gemeinderat Rosenbach hat beschlossen, die pauschale Zuweisung zur Stärkung des ländlichen Raumes, welche der Freistaat gewährt, für das Jahr 2021 zur Finanzierung der Sanierung des Schuldachs in...
Am Tag nach TV-Dreikampf mit Baerbock und Scholz startet der Unionskanzlerkandidat den nächsten Versuch einer Aufholjagd. Doch Ökonomen wie auch der potenzielle Partner FDP reagieren skeptisch.
Freie Wähler und FDP im Kreistag verspüren späte Genugtuung: Galt dem Landratsamt bisher die eigene Rücklage als unantastbar, entnimmt es nun daraus wie selbstverständlich Millionenbeträge.
Die Leiterin der Finanzverwaltung in Flöha, Janet Pentke, sieht aktuell keine Liquiditätsprobleme für den städtischen Haushalt. "Die Steuereinnahmen werden sicherlich sinken", sagte sie am...
Die Kosten für Eltern wurden seit zehn Jahren in Chemnitz nicht mehr verändert. Ein Bewerber spricht sich nun für eine Erhöhung aus.
Die Landesregierung hat einen Gesetzentwurf auf den Weg gebracht, der die Grundsteuer für Betriebe, Eigenheime und Eigentumswohnungen erhöhen würde. Mieter in Mehrfamilienhäusern würden hingegen entlastet.
Chemnitz in Not: In den nächsten drei Jahren fehlen 170 Millionen Euro - Alle Ausgaben kommen auf den Prüfstand
In den nächsten drei Jahren fehlen der Stadt 150.000 Euro - Alle Ausgaben auf Prüfstand - Kündigungen können nicht ausgeschlossen werden
Arbeitsgruppe zur Rettung des Freizeiteinrichtung gebildet - 600.000 Euro aus Finanzplanung wieder gestrichen
Leiter des Kulturkaufhauses kündigt und kritisiert Sparvorhaben der Stadtverwaltung - Er sieht Niedergang des Tietz - Rückkehr nach Niedersachsen
Leiter des Kulturkaufhauses kündigt und kritisiert Sparvorhaben der Stadtverwaltung
Freistaat überweist überschuldeter Kommune 315.000 Euro
Die meisten Orte im Erzgebirgskreis verzeichnen im Vergleich der ersten Halbjahre 2007 und 2008 Einnahmeplus
Warum die Anwohner des Gebiets An der Mulde in Aue keine Erschließungs-Beiträge für die Straße bezahlen müssen
Gewerbesteuer: Aue verzeichnet Minus von 86 Prozent - Orte suchen Sparmöglichkeiten - Bad Schlema und Bockau nehmen dagegen mehr ein
Bürgermeister legt erstmals unausgeglichenen Etat vor - Verwaltung fehlen mehr als 200.000 Euro - Für Investitionen Neuverschuldung möglich
Bisher gibt es nur für dieses Jahr klare Finanzzusage
Oberlungwitzer Haushalt für 2010 umfasst 8,2 Millionen Euro - Es werden keine Kredite aufgenommen - FDP und CDU fordern Zukunftskonzept
Dank Finanzhilfe hat Johanngeorgenstadt etwas Luft - Trotzdem muss Sparkurs fortgesetzt werden
Mitten in der heftigsten Spardebatte könnte ein Grundstücksgeschäft unverhoffte Einnahmen von mehr als 10 Millionen Euro bescheren