- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Inmitten einer Hitzewelle sind rund 500 Kilometer südlich der Hauptstadt Santiago de Chile zahlreiche Brände ausgebrochen. Es gibt Tote und Verletzte.
Der Gemeinderat Lichtenau entscheidet am Montag über neue Gebühren. Grund: gestiegene Personal- und Energiekosten.
Seit fast einem Vierteljahrhundert läuft im Ersten die Arztserie "In aller Freundschaft". Jetzt stand die 1000. Folge an. Wie war sie?
Neuen Daten zufolge gab es in den vergangenen zwei Jahren hohe Sterbefälle in Deutschland. Vor allem im Jahr 2022 hat sich die Übersterblichkeit noch einmal beschleunigt.
In den Corona-Jahren 2020 bis 2022 sind in Deutschland rund 180.000 Menschen mehr gestorben als...
Entwurzelte Bäume, abgedeckte Dächer, Stromausfälle: Im australischen Bundesstaat Victoria hat ein schwerer Sturm große Schäden angerichtet.
Dürren, Waldbrände und Hitzerekorde: Im vergangenen Jahr ist der Klimawandel an vielen Orten der Welt auf extreme Weise spürbar gewesen. Europa ist vom Anstieg der Temperaturen besonders stark betroffen.
Forscher rätseln wegen Übersterblichkeit. Trotz angeblich abklingender Pandemie starben zuletzt wieder mehr Menschen als in den Vorjahren. Nun schießen Spekulationen ins Kraut.
Das vergangene Jahr hat für die hiesige Region einige Wetterphänomene bereitgehalten. Die ganz großen Katastrophen aber sind zum Glück ausgeblieben. Insgesamt war es wieder einmal zu trocken und auch zu sonnenscheinreich.
Erneut wählen die Leserinnen und Leser der "Freien Presse" den Westsachsen des Jahres. Stimmen Sie mit ab.
Aus dem "Backofen" Islamabad heraus führt die Reise in den Norden Pakistans. Die Temperaturen sinken. Das Himalaja-Gebirge baut sich vor den Augen auf. Doch diese können nicht nur nach vorn gerichtet werden.
Die Erderwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen, dafür ist es zu spät. Das sagt Professor Latif, Präsident der Akademie der Wissenschaften in Hamburg.
In ihrer Rede zur Lage der Union zeigt sich die Kommissionspräsidentin siegessicher gegenüber dem russischen Aggressor - und empfängt einen Ehrengast.
Notfallmediziner nennt eine häufige Ursache für Gesundheitsprobleme bei hohen Temperaturen.
Weshalb man in einigen Tälern am Sonntag versucht sein konnte, den Ofen anzuheizen
Die Hitze macht den Pflanzen im Freiberger Stadtgebiet zu schaffen. Doch ein paar Männer sorgen täglich für Hilfe.
Auch wenn der Wettstreit für bunte Balkon- und Straßenbegrünung derzeit schwächelt, hat Glauchau einige blühende Inseln im Zentrum vorzuweisen. Im Zuge der Auflage, Hitzeaktionspläne zu erstellen, könnten es mehr werden.
Auch wenn Wettermodellrechner aus den USA und Europa keine einheitlichen Werte liefern - in einem stimmen sie überein: Es wird heiß! Die Temperaturen bedeuten Risiken für Kreislaufschwache und Ältere, der ausbleibende Regen überdies für die Pflanzenwelt.
Zehn Jahre sind keine Ewigkeit, aber manchmal fühlen sie sich so an. Im Jahr 2012 sollte das wertvolle Putzritzbild der Klösterleinkirche nach Aue zurückgeführt werden. Ständig kam etwas dazwischen. Und nun?
Wie ein kleines gelbliches Korn und die große Weltwirtschaft zusammenhängen