MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
E-PAPER
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Bundestagswahl 2025
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen und Wohnen
Verbraucher
Beruf und Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Weihnachtsmarkt Annaberg
Weihnachtsmarkt Aue
Weihnachtsmarkt Auerbach
Weihnachtsmarkt Chemnitz
Weihnachtsmarkt Frankenberg
Weihnachtsmarkt Freiberg
Weihnachtsmarkt Glauchau
Weihnachtsmarkt Marienberg
Weihnachtsmarkt Mittweida
Weihnachtsmarkt Plauen
Weihnachtsmarkt Schwarzenberg
Weihnachtsmarkt Seiffen
Weihnachtsmarkt Stollberg
Weihnachtsmarkt Zwickau
Wintertreffen Augustusburg
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
Gutscheine & Coupons
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
Artikel zum Thema: Inklusion
Aktualität
Relevanz
1 min.
Fußballer des Marienstifts gut platziert
Zum Abschluss der Vogtlandspiele sind in Wernesgrün sechs Teams bei einem Inklusions-Fußballturnier auf Torejagd gegangen. Die Mannschaften aus Behindertenwerkstätten der Region durften sich mit...
Markneukirchen
8 min.
Von großen Emotionen und tollen Episoden
Boxerin Gina Spranger, Eisschnellläufer Michael Roth und die Oberlosaer Volleyballerinnen sind als "Sportler des Jahres 2021" geehrt worden. 500 Gäste erlebten in Markneukirchen eine kurzweilige Gala mit Stargästen zum Anfassen und Showeinlagen zum Staunen.
Monty Gräßler (Text) und Christian Schubert (Fotos)
Markneukirchen
8 min.
Von großen Emotionen und tollen Episoden
Boxerin Gina Spranger, Eisschnellläufer Michael Roth und die Oberlosaer Volleyballerinnen sind als "Sportler des Jahres 2021" geehrt worden. 500 Gäste erlebten in Markneukirchen eine kurzweilige Gala mit Stargästen zum Anfassen und Showeinlagen zum Staunen.
Monty Gräßler (Text) und Christian Schubert (Fotos)
Markneukirchen
8 min.
Von großen Emotionen und tollen Episoden
Boxerin Gina Spranger, Eisschnellläufer Michael Roth und die Oberlosaer Volleyballerinnen sind als "Sportler des Jahres 2021" geehrt worden. 500 Gäste erlebten in Markneukirchen eine kurzweilige Gala mit Stargästen zum Anfassen und Showeinlagen zum Staunen.
Monty Gräßler (Text) und Christian Schubert (Fotos)
Markneukirchen
8 min.
Von großen Emotionen und tollen Episoden
Boxerin Gina Spranger, Eisschnellläufer Michael Roth und die Oberlosaer Volleyballerinnen sind als "Sportler des Jahres 2021" geehrt worden. 500 Gäste erlebten in Markneukirchen eine kurzweilige Gala mit Stargästen zum Anfassen und Showeinlagen zum Staunen.
Monty Gräßler (Text) und Christian Schubert (Fotos)
Annaberg-Buchholz
2 min.
Jugendchor baut mit Musik Brücken
Vor dem Ende des Schuljahres werden in der Evangelischen Schulgemeinschaft Konzerte angestimmt - mit widerspenstigen Elementen.
Antje Flath
1 min.
Azubis verwandeln weggeworfenen Müll in kleine Kunstwerke
Rund 50 junge Menschen, die derzeit in Marienberg am Institut für Ausbildung Jugendlicher gGmbH (IAJ) eine Lehre zum Erzieher und Sozialassistenten absolvieren, haben sich in den vergangenen Tagen...
1 min.
Azubis verwandeln weggeworfenen Müll in kleine Kunstwerke
Rund 50 junge Menschen, die derzeit in Marienberg am Institut für Ausbildung Jugendlicher gGmbH (IAJ) eine Lehre zum Erzieher und Sozialassistenten absolvieren, haben sich in den vergangenen Tagen...
1 min.
Azubis verwandeln weggeworfenen Müll in kleine Kunstwerke
Rund 50 junge Menschen, die derzeit in Marienberg am Institut für Ausbildung Jugendlicher gGmbH (IAJ) eine Lehre zum Erzieher und Sozialassistenten absolvieren, haben sich in den vergangenen Tagen...
Stollberg
1 min.
Lebenshilfe lädt ein zum Sommerfest
Die Lebenshilfe Stollberg veranstaltet am Samstag, 18. Juni, von 11 bis 17 Uhr auf dem Gelände in der Hohensteiner Straße 39 ein Sommerfest mit all ihren Einrichtungen - Werkstätten, Kitas,...
Lichtentanne
4 min.
Sächsischer Verdienstorden für Lichtentanner und sein Engagement für Menschen mit Behinderung
Stephan Pöhler engagiert sich seit mehr als drei Jahrzehnten für die Belange von Menschen mit Behinderungen - für Inklusion, Partizipation und Teilhabe aller. Dafür hat er jetzt den Sächsischen Verdienstorden erhalten.
Torsten Piontkowski
Lichtentanne
4 min.
Lichtentanner hat viel Gutes für behinderte Menschen erreicht
Stephan Pöhler engagiert sich seit mehr als drei Jahrzehnten für die Belange von Menschen mit Behinderungen - für Inklusion, Partizipation und Teilhabe aller. Dafür hat er jetzt den Sächsischen Verdienstorden erhalten.
Torsten Piontkowski
Lichtentanne
4 min.
Lichtentanner hat viel Gutes für behinderte Menschen erreicht
Stephan Pöhler engagiert sich seit mehr als drei Jahrzehnten für die Belange von Menschen mit Behinderungen - für Inklusion, Partizipation und Teilhabe aller. Dafür hat er jetzt den Sächsischen Verdienstorden erhalten.
Torsten Piontkowski
2 min.
Feste, Konzert, Latin-Fete: So abwechslungsreich war das Wochenende in Plauen
Ein Aktionstag rund um Inklusion hat am Samstag zahlreiche Menschen auf den Plauener Theaterplatz gelockt. 28 Vereine aus Plauen und dem Vogtlandkreis präsentierten sich mit Ständen und einem...
2 min.
Feste, Konzert, Latin-Fete: So abwechslungsreich war das Wochenende in Plauen
Ein Aktionstag rund um Inklusion hat am Samstag zahlreiche Menschen auf den Plauener Theaterplatz gelockt. 28 Vereine aus Plauen und dem Vogtlandkreis präsentierten sich mit Ständen und einem...
2 min.
Feste, Konzert, Latin-Fete: So abwechslungsreich war das Wochenende in Plauen
Ein Aktionstag rund um Inklusion hat am Samstag zahlreiche Menschen auf den Plauener Theaterplatz gelockt. 28 Vereine aus Plauen und dem Vogtlandkreis präsentierten sich mit Ständen und einem...
2 min.
Feste, Konzert, Latin-Fete: So abwechslungsreich war das Wochenende in Plauen
Ein Aktionstag rund um Inklusion hat am Samstag zahlreiche Menschen auf den Plauener Theaterplatz gelockt. 28 Vereine aus Plauen und dem Vogtlandkreis präsentierten sich mit Ständen und einem...
Glauchau
1 min.
Akademie zieht ins Stadtzentrum
Geschäftsstelle nutzt Räume in einstigem Amt
Glauchau
1 min.
BA-Zentrale in Glauchau an neuem Ort
Büro befindet sich jetzt im ehemaligen Arbeitsamt
Glauchau
2 min.
Zentrale der BA jetzt im Stadtzentrum
Büro bezieht Räume im ehemaligen Arbeitsamt
Glauchau
2 min.
Zentrale der BA jetzt im Stadtzentrum
Büro bezieht Räume im ehemaligen Arbeitsamt
Glauchau
2 min.
Zentrale der BA jetzt im Stadtzentrum
Büro bezieht Räume im ehemaligen Arbeitsamt
Zwickau
3 min.
Wo Inklusion durch Sport eine echte Herzensangelegenheit ist
Die Rollstuhlbasketballer von RB Zwickau punkten nicht nur in der 2. Bundesliga. Der Verein leistet auch bei Schulprojekten ausgezeichnete Arbeit - und das im wahrsten Sinne des Wortes.
Robert Werner
3 min.
Werdaer Bäckerei bringt Menschen mit Behinderung Freude am Job zurück
Bei der Goldbrötchen-Bäckerei klappt Inklusion besser als in vielen anderen Betrieben. Dort stehen auch schwerbehinderte Menschen am Backofen.
Cornelia Henze
1
2
3
4
5
6
7
8
...
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18