MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
E-PAPER
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Bundestagswahl 2025
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen und Wohnen
Verbraucher
Beruf und Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Weihnachtsmarkt Annaberg
Weihnachtsmarkt Aue
Weihnachtsmarkt Auerbach
Weihnachtsmarkt Chemnitz
Weihnachtsmarkt Frankenberg
Weihnachtsmarkt Freiberg
Weihnachtsmarkt Glauchau
Weihnachtsmarkt Marienberg
Weihnachtsmarkt Mittweida
Weihnachtsmarkt Plauen
Weihnachtsmarkt Schwarzenberg
Weihnachtsmarkt Seiffen
Weihnachtsmarkt Stollberg
Weihnachtsmarkt Zwickau
Wintertreffen Augustusburg
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
Gutscheine & Coupons
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
Artikel zum Thema: Inklusion
Aktualität
Relevanz
Schneeberg
4 min.
Diverz: Dieser Chor im Erzgebirge vereint Menschen mit und ohne Handicap
Singen bedeutet Harmonie. Für Körper und Seele, findet Steffen Kindt. Der Leiter des Erzgebirgsensembles Aue wirkt derzeit an einem Chorprojekt mit, das ihn ehrlicherweise selbst überrascht.
Anna Neef
Waldkirchen
3 min.
Inklusion im Erzgebirge: Busschule besonderer Art geplant
Schulanfängern wird stets erklärt, wie sie sich am und im Bus zu verhalten haben. In Waldkirchen soll ein ähnliches Projekt nun Menschen mit Behinderung helfen, wobei auch Kinder eine Rolle spielen.
Andreas Bauer
Chemnitz
6 min.
Schlingel-Festival in Chemnitz: Diese Filme sollte man gesehen haben
Das internationale Festival für den Kinder- und Jugendfilm zeigt sehenswerte Produktionen aus beinahe allen Teilen des Erdballs. Welche Filme uns besonders aufgefallen sind.
Maurice Querner
Zwickau
4 min.
Wie man beim Spielen im Internet nach rechts abrutschen kann – Zwickauer Lehrer und Schüler entwickeln Gegenstrategien
Ein Schulnetzwerk macht sich gegen Diskriminierung und Rassismus stark. In Workshops überlegen Lehrer und Schüler, wie sie sich verhalten können, wenn Rechtsextremismus auch an ihren Schulen auftritt.
Dominique Brass
Burgstädt
3 min.
Flüchtlingsheim in Burgstädt öffnet Türen und Herzen
Ein offenes Haus und eine lange Tafel – die neue Wohnstätte hat seine Türen für die Nachbarschaft geöffnet. Ein Fest, das zeigt, dass die neuen Bewohner willkommen sind. Das sah vorher anders aus.
Bettina Junge
Chemnitz
1 min.
Chemnitz: Eine Stadt dreht wieder am Rad
Wer schafft dieses Jahr die meisten Kilometer? Am Montag ist der Startschuss für das Stadtradeln 2024 gefallen.
Susanne Kiwitter
Auerbach
4 min.
Auerbacher Aktiv-Tag: Die Suche nach dem Göltzschtal-Gladiator
Zum gut besuchten Auerbacher Aktiv-Tag am Sonntag in der Schloss-Arena haben Stadt und Vereine den „Göltzschtal-Gladiator“ gesucht. „Sportgerät“ war ein 45 Meter langer Monstertruck.
Sylvia Dienel
Kommentar
4 min.
Annas Kolumne: Die schmale Grenze zwischen Fan und Fanatiker
Unsere Kolumnistin blickt zurück auf ihre Jugendsünden und fragt sich: War ich schon mal in einer parasozialen Beziehung? Und kann das überhaupt gesund sein?
Anna Bach
Burgstädt
2 min.
Protest gegen Asylunterkunft: 180 Teilnehmer in Burgstädt
Eine rechtsextreme Partei hat in Burgstädt eine Demonstration gegen eine Unterkunft für zwölf unbegleitete Minderjährige organisiert. Der Protestzug führte nah an der Unterkunft für junge Flüchtlinge vor.
Bettina Junge
Freiberg
4 min.
Bahnhof Freiberg: Die Sache mit dem Aufzug
Der Aufzug zu den Bahnsteigen 2/3 in Freiberg wurde 2024 ausgetauscht. Nach Vandalismus erfolgte erneut eine Stilllegung. Jetzt fährt der Aufzug wieder. Doch ein anderer wird erneuert.
Heike Hubricht
Chemnitz
2 min.
Chemnitz dreht am Rad: Der Countdown fürs Stadtradeln 2024 läuft
Ab 2. September geht es wieder darum, möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen. Per App werden zudem Wege und Ort zusammengetragen, die auch für weniger mobile Menschen gut geeignet sind.
Michael Müller
Freiberg
5 min.
Werbespot für die Landtagswahl: Diese bekannten Freiberger haben eine gemeinsame Botschaft
Sie sind Schulleiterin, Kulturmanager oder Buchhändlerin - und sie stehen für ein Ziel vor der Kamera. 40 Männer und Frauen aus der Stadtgesellschaft haben ein ungewöhnliches Video gedreht.
Eva-Maria Hommel
Burgstädt
3 min.
Von Rochlitz nach Burgstädt: Ehemaliges Internat wird Unterkunft für junge Asylsuchende
Die Kindervereinigung Leipzig betreut die Bewohner in Burgstädt. Die jungen Asylbewerber kommen aus Syrien, Afghanistan und Albanien. Aber auch deutsche Kinder und Jugendliche sollen einziehen.
Bettina Junge
Chemnitz
3 min.
Nach dem Weinfest ist vor der „Wooosn“: Was Chemnitz bei einem Charity-Abend bietet
Bei der Premiere der „Charity-Wooosn“ 2023 kamen 150 Gäste. Dieses Jahr sollen es fast drei Mal so viele werden. Wie die Organisatoren das schaffen wollen.
Steffi Hofmann
Zwickau
3 min.
Sachsens Schulanfänger: Mehr als ein Drittel hat sprachliche Entwicklungsstörungen
Knapp 40.000 Kinder wurden vor dem Schuljahr 2022/23 untersucht. Bei vielen traten Lernentwicklungsstörungen auf. Um Kinder besser zu fördern, fordert eine Kampagne bessere Kita-Bedingungen.
Charlina Strelow
Kommentar
4 min.
Annas Kolumne: Zeit, dass es endlich Herbst wird
Hot Girl Summer? Oder doch lieber der giftgrüne „Brat Summer“? Unsere Kolumnistin ist überfordert von den ganzen Social Media Trends, die unsere Sommer neuerdings angeblich definieren. Da hilft nur eines: Eine neue Jahreszeit muss her.
Anna Bach
Chemnitz
4 min.
Bald weniger Schulen in Chemnitz? Das sagt die Politik
Überlegungen der Stadt, mehrere Grundschulstandorte aufzugeben, beschäftigen die neu gewählten Stadträte schon vor ihrer ersten Sitzung. Und es gibt bereits energischen Widerspruch.
Michael Müller
Sachsen
7 min.
Warum die Chemnitzerin Hanka Kliese zur Landtagswahl in Sachsen nicht wieder antritt
Seit 15 Jahren ist die SPD-Politikerin Abgeordnete in Dresden - die ersten fünf Jahre war sie Oppositionspolitikerin, die letzten zehn Mitglied des Regierungslagers. Ein Gespräch über Veränderung und Vermarktung in der Politik - und über „eine wunderbare Ausrede zum Nichtstun“.
Tino Moritz
Kultur
4 min.
Annas Kolumne: Bauch, Beine, Po - und der perfekte Bikinibody?
Unsere Kolumnistin will es noch mal mit Sport versuchen, am besten im Fitnessstudio. Da hilft doch bestimmt der neue Motivations-Song von Shirin David. Oder?
Anna Bach
Glauchau
4 min.
Glauchauer mit Geschlechtsanpassung: Von Rebellion, Drogensucht und dem Leben in Sachsen
Chris Alexander Famulla geht offen mit seiner Transidentität um. Der Weg von einer Frau zum Mann hat ihn gestärkt. Dabei ist das alles andere als einfach, vor allem die Vorgeschichte.
Stefan Stolp
Chemnitz
2 min.
Chemnitzer Rollitour 2024: Inklusion bis ins Opernhaus
Vom Park der Opfer des Faschismus über den Schloßteich bis zur Oper zogen am Mittwoch etwa 100 Personen, um auf die Lebensrealitäten körperlich behinderter Menschen aufmerksam zu machen.
Alexandra Engert
Crimmitschau
4 min.
Crimmitschauerin bei Sommerfest in Dresden: Ehemalige Stadträtin trifft auf ehemaligen Ministerpräsidenten
Christine Venzmer war viele Jahre als ehrenamtliche Chefin des Behindertenbeirates im Kreis Zwickau tätig. Dafür wurde sie nun ausgezeichnet – und genoss einen Abend im Hof des Residenzschlosses.
Jochen Walther
Chemnitz
3 min.
Chemlympics im Sportforum: ein Fest der Inklusion und des Sports
Das Chemnitzer Sportfest für Menschen mit Behinderung bot den Athleten und Fans mehr als nur sportliche Wettkämpfe. Für manch Anwesenden stellt es sogar Olympia in den Schatten.
Sue Hippe
Aue
1 min.
Hochbeete für kleine Kumpels
Fußball: NaturnahesProjekt für FCE-Talente
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18