- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Molkereimilliardär speiste mit Alice Weidel in einem französischen Nobelrestaurant. Der Träger des Sächsischen Verdienstordens plant bereits ein weiteres Treffen mit der AfD-Politikerin.
Die deutsche Wirtschaft stabilisiere sich auf niedrigem Niveau, sagt Ifo-Chef Fuest. Der Pessimismus für die kommenden Monate habe abgenommen. Ein Risikofaktor hat sich bisher noch nicht ausgewirkt.
Der jüngste Zinsoptimismus hat den deutschen Aktienmarkt auch am Freitag gestützt und ihm einen deutlichen Wochengewinn beschert. Der Dax schloss am Freitag 0,84 Prozent höher bei 15.919,16...
In der Liste der größten 100 Unternehmen in Mitteldeutschland tauchen viele alte Bekannte auf - die größten stehen aber auch vor großen Veränderungen.
Als er im Januar den Chefsessel bei der Sparkasse Zwickau übernommen hat, wollte Andreas Fohrmann weg von den Wertpapiermärkten und zurück zum klassischen Kundengeschäft. Wo steht man heute?
Bauunternehmen kommen immer mehr in die Bredouille: Viele neue Aufträge bleiben weg, alte werden storniert. Das hat auch Folgen für Mieter.
Lernen im ehemaligen Kassenraum, Wohnen in den Stockwerken darüber - so sehen die Pläne für ein bekanntes Gebäude in der Altstadt aus. Der 84-jährige Eigentümer treibt die Verwirklichung voran.
Immer mehr Banken werben mit attraktiven Zinsen um neue Kunden - Anleger sollten auf Laufzeit, Sicherheit und Kleingedrucktes achten
Der Konzern erweitert sein Werk in Freiberg. Der Produzent von Wafern aus Reinstsilizium sucht dafür auch neue Mitarbeiter.
Warum die erste Gewinn-Ausschüttung nach zwei Jahren Pause verpufft und was die Sparkasse besorgten Häuslebauern rät.
Kreditinstitut ist für Qualität seiner Beratung ausgezeichnet worden
Martina Faßbender wechselte mit über 60 Jahren ihren Beruf. Aus der Händlerin für Luxusmode wurde eine Bäckerin. Eine ganz besondere: Denn sie gewann den Preis als bestes "Start-up 2022" im Wettbewerb "Sachsens Unternehmer des Jahres".
"Bester Ressourcenmanager" hieß dieses Jahr die Sonderkategorie Fokus X beim Wettbewerb "Sachsens Unternehmer des Jahres". Ausgezeichnet wurde ein Handwerksbetrieb: Die Rolle-Mühle aus Waldkirchen an der Zschopau.
Vor wenigen Wochen rückte das Chemnitzer Softwareunternehmen Staffbase in den kleinen Kreis der deutschen "Unicorns" auf. Jetzt sind die drei Geschäftsführer "Sachsens Unternehmer des Jahres 2022". Doch die Gründer der Firma denken noch weiter - und globaler.
Was macht eigentlich ... Georg Unland? Langjähriger Rektor der Freiberger TU Bergakademie, später als Finanzminister Hüter über Sachsens Milliarden