- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Eine der ersten Herbergen Sachsens stand im Burgsteingebiet. Wandervögel übernachteten dort. Jetzt soll das fast 100 Jahre alte Holzhaus mitten im Ort verkauft werden.
Eine der ersten Herbergen im Freistaat stand im vogtländischen Burgsteingebiet. Wandervögel übernachteten dort. Jetzt soll das fast 100 Jahre alte Holzhaus mitten im Ort verkauft werden.
Für die Gaststätte im Kulturhaus Thomas Müntzer in Coschütz wird jetzt mithilfe...
Für die Gaststätte im Kulturhaus "Thomas Müntzer" in Coschütz wird mit Hochdruck ein...
Die Wahl der passenden Police ist weit mehr als nur eine Preisfrage, sagt ein Versicherungsprofi aus Sachsen - und erklärt das Kleingedruckte
Die Corona-Lage samt strengen Hygieneauflagen hat die Verantwortlichen für das...
Die Gemeinde Zschorlau hat ihre Richtlinie zur Förderung von Kultur aktualisiert. Im...
Wissenschaftler Anatol Stefanowitsch über den Sinn politisch korrekter Sprache, über "Mohren" und "Fidschis", "Ossis" und "Ranjid" und eine heikle Frage
Die Saxonia-Bildung bietet ihr Hauptgebäude feil. Hat das Einfluss auf Lehrausbildung und Kurse?
Bungalows fürs Senioren-Wohnen: "Deutschlandweit ist das einzigartig", sagt der Investor. Plauen lobt seinen Plan, unterstützt ihn aber bisher nicht. Wieso?
Julien Göthel aus Freiberg schreibt Gedichte - über die Liebe, über religiöse Themen und über den Bergbau. Ein neues Werk stellt der 23-Jährige jetzt den Lesern der "Freien Presse" vor.
Eine Frau aus Brand-Erbisdorf ist Telefonbetrügern zum Opfer gefallen. Mit dem sogenannten "Enkeltrick" brachten die Täter sie dazu, Geld an einen angeblichen Makler zu übergeben. Die Polizei sucht Zeugen.
Brand-Erbisdorferin wird Opfer von Betrügern
Neuer Fall im Landkreis - Polizei rät zu "gesundem Misstrauen"
Die zweite Amtszeit von Michael Brändel (Bürgerliste) in Thum neigt sich dem Ende entgegen. Drei...
Der neue Stellplatz für Wohnmobile vor dem Schloss kommt bei Urlaubern gut an. Bisher haben neun Gefährte Station gemacht. Und das ist eine einmalige Gelegenheit.
Stadt rechnet mit Kosten in Höhe von 39.900 Euro