- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Unter dem Titel "Faszination Berge" berichten Mitglieder der Sektion Plauen-Vogtland des Deutschen Alpenverein am morgigen Freitag im Umweltzentrum über nicht alltägliche Touren. Die Veranstaltung...
Das traditionelle Teichfest steigt am Montag am großen Mühlteich von Oberlauterbach. Das Gewässer wird abgefischt. Von 10 bis 18 Uhr werden dann die frisch geschlachteten Karpfen und Schleien an...
Mitglieder der Sektion Plauen-Vogtland des Deutschen Alpenvereins berichten am kommenden Freitag, 4. November, im Natur- und Umweltzentrum Oberlauterbach über einige ihrer Touren. Beginn ist 19.30...
Das Kinderspielvogtland etabliert ein neues Veranstaltungsformat. Weitere Thementage zu regionalen Sagen sind in Planung.
Ein Apfeltag steigt am Samstag, 10 bis 16 Uhr, im Natur- und Umweltzentrum (NUZ) Oberlauterbach. Dabei werden die Früchte der Streuobstwiese des NUZ geerntet und verarbeitet. Auf dem Hof steht eine...
Am Samstag steigt ein Topasiustag im Kispi von Grünbach. Von 10 bis 20 Uhr gibt es ein buntes Programm, zu dem der Moosmann und Maskottchen Topasius erwartet werden. Vormittags gastiert die...
Ferienangebote im Umweltzentrum Oberlauterbach
Sechstklässler des Rodewischer Pestalozzi-Gymnasiums haben sich am Donnerstag im Umweltzentrum mit Insekten und Spinnen befasst.
Eine Schulklasse aus dem Markneukirchener Förderzentrum hat eine Wiese in Oberlauterbach beräumt. Was begeistert die Jugendlichen an der Natur?
Von Mai bis Oktober ist für Madeleine Sämann Hoch-Zeit in Sachen Hochzeit. Die Bergenerin verzaubert Säle und Tafeln in Kunstwerke. Deko-Ideen gäbe es auch genug für eine Winterhochzeit. Doch die sind selten.
In der nächsten Woche gibt es Änderungen beim Tourenplan der Fahrbibliothek des Vogtlandkreises. Die Stopps am Montag in Limbach, Kleingera und Coschütz entfallen. Am Mittwoch hält der Bus von...
Von Mai bis Oktober ist für Madeleine Sämann Hoch-Zeit in Sachen Hochzeit. Sie verzaubert Säle und Tafeln in Kunstwerke. Deko-Ideen gäbe es auch genug für eine Winterhochzeit. Doch die sind selten.
Jede Menge Fisch ist zum Teich- und Gutshoffest am Sonntag in Oberlauterbach aus dem vereinseigenen Gewässer über die provisorische Theke gegangen.
Der Vortrag "Volksheilkundliche Natur-Apotheke" findet am Dienstag, ab 18 Uhr, im Umweltzentrum statt. Silke Lang spricht darüber, wie die Natur helfen kann, wenn es mit der Gesundheit nicht gut...