- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Rotkitteltreffen, Burgweihnacht und schwedische Weihnachtsmusik: Ein Überblick, welche Veranstaltungen am zweiten Adventswochenende in der Region Auerbach und Reichenbach stattfinden.
Mit einem vorweihnachtlichen Handwerkermarkt hat der Verein zum Erhalt des vogtländischen Umgebindehauses am Wochenende in Oberlauterbach die besinnliche Saison eröffnet.
In ein paar Tagen wird es wieder vorweihnachtlich heimelig. Was ist kurz vor und während der Adventszeit auf Dörfern rund um Auerbach los? Das sind die wichtigsten öffentlichen Veranstaltungen.
Songs von Rod Stewart kommen auf die Bühne in Reichenbach. Musikalisch wird es beim Folkherbst. Außerdem öffnen erste kleine Adventsmärkte in der Region. Ein Überblick.
Es war kein Traum von Burgunde Mothes ein Buch zu schreiben. Das hat sich einfach so ergeben. Warum ihr Erstlingswerk mehrere Genre bedient.
Pilzberater Lothar Roth aus Adorf wurde für seine jahrelange ehrenamtliche Arbeit vom Landratsamt des Vogtlandkreises ausgezeichnet.
Eine 43-jährige Frau hat ihr Mittagessen auf dem Herd anbrennen lassen. Da konnte nur die Löschtruppe noch helfen. Verletzte gab es nicht.
Die Rodewischer City präsentierte sich zum Herbst- und Kreativmarkt als moderne und liebenswerte Kleinstadt mit aktivem Vereinsleben.
Pfirsiche aus dem Vogtland - Tilo Gruber hat reichlich geerntet. Bei ihm wächst und reift, was sonst im Süden zuhause ist. Was ist sein Geheimnis?
Naturschutzzentrum bietet Kursus jenseits des Alltags an.
Die vogtländischen Mykologen beraten am Samstag vogtländische Pilzsammler im Natur- und Umweltzentrum.
Ein Meter lang, sechs Kilo schwer: Fischer ziehen XXL-Tiere aus dem Wasser.
Von der mittelalterlichen Stadtführung in Auerbach über einen Finanztipp-Kurs in Plauen bis Sommer-Skispringen in Klingenthal: In den Ferien kommt keine Langeweile auf.
Diese Klasse ist klasse: Die 9b der Oberschule hatte schon als 8 b für Schlagzeilen gesorgt - damals am Zappelberg.
Der Stadtrat Falkenstein hat den Weg frei gemacht für Bauvorhaben an der Oberschule und im Garten des Kindergartens in Oberlauterbach.
Im Rock’n’Roll Club tanzt inzwischen die zweite Generation. Die Musik hat nichts von ihrer Faszination eingebüßt und sie ist wandlungsfähig.
Bunt wie der Herbst geht es am Sonntag in Kottengrün zu. Dabei stehen die Natur und dörfliches Landleben im Fokus.
Zum Tag des offenen Denkmals werden am Sonntag auch im oberen Göltzschtal und dessen Umgebung interessante Führungen geboten. In Treuen lässt sich das mit einem Festausklang verbinden.
Exkursion startet am Samstag und dauert rund drei Stunden
Feuerwehren im Göltzsch- und Trebatal sowie im oberen Vogtland waren am Donnerstag im Dauereinsatz. Jetzt, nach dem Starkregen, beginnt das Aufräumen. Einige Einrichtungen bleiben wegen Schäden zu.
Der Nabu-Regionalverband Elstertal und die Sparkasse Vogtland haben jetzt das erste Ergebnis ihrer Spendenaktion vorgestellt
Die Einrichtung bietet auch in der letzten Woche der Sommerferien noch einmal ein Programm an.
Das Natur- und Umweltzentrum bietet zwei Veranstaltungen an.
Draußen sein an lauen Sommerabenden macht glücklich. Für das Fünkchen Urlaub reicht manchmal schon ein Picknick. „Freie Presse“ hat die schönsten Plätze im Vogtland zusammengetragen.