Füllungen im Zahn müssen den Belastungen im Mund standhalten - und sie sollten idealerweise beim Lächeln nicht auffallen. Für ein Mehr an Ästhetik müssen Kassenpatienten aber oft draufzahlen.
Die Spritpreise variieren unter anderem durch den Rohölpreis und den Wettbewerb der Konzerne. Aber schon innerhalb eines Tages schwankt der Preis beträchtlich - wann am besten zur Zapfpistole greifen?
Partikel von Mikroplastik gelangen durch das Essen und Trinkwasser in den Körper. Das Verbot von Einwegplastik in der EU soll Mensch und Umwelt schützen - und eröffnet riesige Absatzchancen.
Wegen des zu hohen Datenvolumens dünnen Zoom, Skype und Teams Frequenzen aus - zum Nachteil von Frauen, wie Forscher herausgefunden haben. Ihren Stimmen fehlt es an Ausdrucksstärke.
In der Nacht gehen bei der Feuerwehr mehrere Notrufe ein. In einer Abstellhalle der Rheinbahn ragen meterhohe Flammen in die Höhe. 40 Linienbusse brennen komplett aus.
Nach fünf Monaten Warten öffnet die Ausstellung im Wasserschloss Klaffenbach. Besucher erwartet vielfältiges Handwerk.
Aktuell mussten Reiserückkehrer bereits vor ihrer Einreise nach Tschechien einen negativen Corona-Test vorweisen
Wer in Teilzeit studiert, hat keinen Anspruch auf Bafög. Unter bestimmten Umständen können Teilzeitstudierende aber Arbeitslosengeld II beziehen, zeigt ein Beschluss.
Im Stadthallenpark soll vom 22. Juli bis zum 22. August der 5. Parksommer stattfinden. Die...
Frankfurt/Main/Leipzig (dpa) - Mehr als 16.000 Familien in Sachsen haben sich in den vergangenen...
Keine Bund-Länder-Runden bis tief in die Nacht, stattdessen ein Gesetz: Die Corona-Regeln sollen überall in Deutschland einheitlich werden - und niemand soll sich mehr rausreden können.
Wer an typische Hansestädte denkt, dem kommen Bilder aus Hamburg oder Bremen und vor allem aus Lübeck in den Sinn. Doch dem hansischen Städtebund gehörten fast 200 Städte an. So manche überraschen!
Die Veranstaltungsreihe "hautnah! - Die Talkshow" im Wasserschloß Klaffenbach findet erneut online...
Die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser schossen 2020 weiter in die Höhe. Viele Familien rechnen bei der Finanzierung mit dem staatlichen Baukindergeld. Doch ein wichtiger Stichtag ist jetzt vorbei.
Nach dem grauen Lockdown-Winter etwas Zweisamkeit in schöner Natur genießen: Wer sehnt sich danach nicht? Ein Bundesland, das mit viel nordischer Romantik lockt, ist Schleswig-Holstein. Sieben Tipps.
Die Stadt testet mit verschiedenen Projekten, wie trotz Pandemie Öffnungen möglich sein könnten. Neben Fans in der Halle gehören auch Container im Zentrum zum Projekt.
Toni Krahl kommt online daher, Wibke Kirsten kocht Spitzenköche weich und Klaus-Dieter Schwenke sagt Danke.
Motorsport: MSC Lugau wirft Flinte nicht ins Korn
Kempten (dpa) - Rennfahrerin Sophia Flörsch wird als elfte Frau im Deutschen Tourenwagen-Masters...
Tui hängt in der Warteschleife: Erst wenn der Urlaub wieder unbeschwert möglich ist, wird sich das Geschäft erholen. Vorstandschef Joussen setzt auf Unterstützung aus der Politik.
Die KfW hat in der Corona-Pandemie viel zu tun. Zinsgünstige Kredite der staatlichen Förderbank sind begehrt wie nie. Schrammen hinterlässt die Krise in der Bilanz des Instituts.
Illegale Substanzen wie Heroin und Kokain haben wieder mehr Menschen das Leben gekostet. Und die Corona-Krise verschärft Probleme oft noch. Dabei ist die Situation für viele Abhängige schon so schwierig.
Tagein, tagaus: Zuhaus! Viele Menschen sehnen sich nach Urlaub. Doch oft ist wegen Corona bis zuletzt unsicher, ob dieser stattfinden kann. Wann schützt eine Reiserücktrittsversicherung vor Stornokosten?
Rund sechs Millionen Menschen arbeiteten 2020 in Deutschland in einem Minijob und verdienten damit maximal 450 Euro im Monat. Das Gute dabei: Minijobs zahlen auch fürs Alter ein.