Lager in Niederlungwitz verteilt Materialien an ukrainische Flüchtlinge
Von Niederlungwitz aus konnten bislang mehr als 100 ukrainische Familien mit dem Nötigsten versorgt werden.
Die Diakonie Sachsen dankt 250 Ehrenamtlern in Auerbach für ihren Einsatz. Bei Kaffee und Kuchen erzählten die Frauen und Männer, warum sie helfen, obwohl es (fast) kein Geld dafür gibt.
Inflation und steigende Energiepreise könnten für viele Menschen in Deutschland ein Abrutschen in die Armut bedeuten. Die Diakonie regt deshalb eine Notlagenregelung an.
Ohne Dach überm Kopf und irgendwie aus dem Leben gefallen: Auerbach nimmt seit 1996 konstant diese Menschen auf. Nun hat der Träger des Obdachlosenheimes gewechselt.
Bei der Aktion Stollenpfennig sind im vorigen Advent rund 34.000 Euro Spenden zusammengekommen. Das...
Unter dem Titel "... und plötzlich überschuldet läuft ab Montag, 30. Mai eine...
Unter dem Titel "... und plötzlich überschuldet" läuft ab Montag, 30. Mai, eine...
Die drei Hospizdienste im Landkreis Mittelsachsen planen für den 18. Juni ihren...
Die drei Hospizdienste in Mittelsachsen planen für 18. Juni ihren zweiten...
Die Ausgabestelle der Reichenbacher Ukrainehilfe im unteren Bahnhof ist ab sofort...
In dem neuen Gebäude in Lößnitz gibt es eine Tagespflege, betreute Wohnungen und zwei Wohngruppen. Im kommenden Jahr stehen weitere Bauarbeiten an.
Die Leiterin der Diakonie-Familienberatung, Carolin Hummel, über die aktuellen Sorgen, die viele Klienten derzeit belasten
Mit neu angemeldeten ukrainischen Kindern könnte es eng werden. Eine Lagebericht aus der Vogtlandstadt
Nach fünf Jahren hat das Netzwerk Inklusion Bilanz gezogen, auch an die Konfrontation mit Neonazis in Plauen wurde erinnert. Das Projekt ist eigentlich beendet, soll nun aber doch weitergehen.
An der Lessingstraße 37 ist am Freitag ein neuer Begegnungsraum eröffnet worden. Und in dem Lößnitzer Stadtteil tut sich noch mehr.
In 30 Metern Höhe soll es im September über eine der wichtigsten Innenstadtstraßen gehen. Zudem feiern die Gründer des Vereins Walden ein Jubiläum.
Landratswahl 2022: Am 12. Juni wird im Vogtlandkreis ein neuer Landrat gewählt. Vier Männer und eine Frau bewerben sich um das Amt. "Freie Presse" stellt sie und ihre Ziele vor. Heute: SPD-Kandidat Thomas Fiedler.
Geräuschlose Umsetzung? Die Diakonie in Sachsen widerspricht Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Träger von Heimen wissen nicht, wie viele Mitarbeiter sie ab Juli und August noch haben. Dann muss auch über Hausschließungen nachgedacht werden.
Ein 65-Jähriger wurde verurteilt, weil er eine Zechkumpanin geschlagen haben soll. Dabei wollte diese noch nicht einmal Anzeige erstatten.