- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
100.000 Fahrzeuge hat Sixt beim chinesischen E-Auto-Bauer BYD bestellt. Damit gelingt ihm ein Durchbruch in Europa.
Mit dem Hersteller Nio drängt erstmals ein Unternehmen in die Oberklasse bei den E-Mobilen - mit einem völlig neuen Batteriewechsel-System.
Aus ganz Sachsen sind Fahrer zum Mantatreffen nach Wingendorf angereist. Sie waren gut drauf - aber keine Machos.
Schon länger herrschte dicke Luft zwischen dem VW-Vorstandsvorsitzenden und einigen seiner Kontrolleure. Nach allerlei Gerüchten besteht nun Klarheit: Herbert Diess bleibt in der Konzernleitung.
Nach der Pandemie erholt sich die US-Wirtschaft in rasantem Tempo. Doch plötzlich gibt es ein neues Problem: Überall fehlt es an Personal. Sind die Löhne zu niedrig? Oder ist die Arbeitslosenhilfe zu hoch? Das Problem ist komplexer, wie ein Ortsbesuch an der Küste von New Jersey zeigt.
Die Elektrifizierung des europäischen Automarktes beschleunigt sich massiv. Das Volkswagenwerk in Zwickau spielt dabei eine führende Rolle.
Die Mega-Fusion des neuen Eigners PSA mit Fiat-Chrysler hat bei Opel neue Verunsicherung ausgelöst. Doch Branchenexperten sehen die Traditionsmarke nach harten Sanierungsschnitten gut aufgestellt.
Wes Clark, Neuzugang von Basketball-Bundesligist Niners Chemnitz, über Rückschläge und seine Heimat Detroit
Die Werbung war vollmundig: "Jeder Mann ein Manta-Mann". Vor 50 Jahren, am 25. September 1970, präsentierten die Opel-Händler ihr neues Coupé. Fast zwei Jahrzehnte lief das kultige Auto vom Band.
Beim Opel hängt der Hausegen schief. Management und Betriebsräte sind sich nicht einig über eine angekündigte Modernisierung der betrieblichen Altersvorsorge.
Gesamtleitung: ja. Tagesgeschäft der wichtigen Hauptmarke: nein. Für Herbert Diess rückt im VW-Konzern Ralf Brandstätter an die Spitze der Kernsparte. Strategischer Schachzug für beide oder Machteinbuße für den obersten Vorsitzenden?
Elon Musk zelebriert den Aufstieg des E-Auto-Produzenten zum "echten Autohersteller". Doch technische Probleme und ein fragwürdiger Führungsstil nähren zunehmend Zweifel.
Die Zollpläne des US-Präsidenten könnten einen weltweiten Handelskonflikt provozieren. Der würde auch Spuren im Freistaat hinterlassen.
Über die Aufklärung des Abgas-Skandals
Das wird ein Meilenstein für selbstfahrende Autos: Ein Audi fährt knapp 900 Kilometer aus dem Silicon Valley nach Las Vegas zur Technik-Messe CES. Dort stehen Roboterwagen diesmal im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
Nach einer schwierigen Phase kann der Autobauer Kundschaft vor allem mit neuen Modellen zurückgewinnen. Den Schub bekam auch das Eisenacher Werk zu spüren.
Vor mehr als einem halben Jahrhundert ging der Autobauer Borgward pleite. Nun will der Enkel des Firmengründers die damals legendäre Marke reanimieren. Experten sind jedoch skeptisch.
Hyundai und Kia gelten als ernste Herausforderer deutscher Automarken - auch dank des deutschen Chefdesigners Peter Schreyer.
Zur Einigung im VW-Zuliefererstreit
IM TEST: Chevrolet Captiva LT CDTI Diesel 110 kW - 1,9-Tonner überzeugt mit Spritzigkeit und Ausdauer - Viele Ablagen und Fächer
Cornel Stan: Für die breite Masse gibt es keine Alternativen - Ideen in der Schublade
Magna-Chef setzt sich im Bieter-Wettstreit durch
General Motors entscheidet am Donnerstag über das Schicksal von Opel. Die Grafik zeigt eine Karte Europas mit GM-Werken und Angaben zur Zahl der Beschäftigten pro...