- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Einer in wechselvollen Klimazeiten gefährdeten Spezies ist die am Wochenende eröffnete unterhaltsame Sonderschau im Webmuseum Oederan gewidmet.
2,7 Kilogramm schwer - und damit mehr Gewicht als so manches neugeborene Baby: In einem australischen Nationapark ist ein rekordverdächtiges Tier ausgemacht worden - weltrekordverdächtig, sogar.
Der KSB-Wolf ist jetzt Teil einer Weltrekordsammlung. In Brandenburg "residiert" er neben mehr als 1800 anderen Sportmaskottchen.
Pelé hat den brasilianischen Fußball auf der ganzen Welt bekannt gemacht und dreimal den WM-Titel geholt. Wie kaum ein anderer stand er für das schöne Spiel. Jetzt ist er in Santos beigesetzt worden.
Am Sonntag haben genau 1136 Gardemädels und einige wenige Männer in Dresden gemeinsam getanzt - eine weitweite Bestmarke. Viele Karnevalsvereine aus der Region waren voller Stolz dabei.
Am Sonntag soll die größte Funkengarde in Dresden vor der Semperoper zu sehen sein. Viele Vereine aus der Region sind dabei.
Am Sonntag soll die größte Funkengarde in Dresden Aufstellung nehmen. Der Verband rechnet mit 500 Jecken. Viele Vereine aus der Mittelsachen sind dabei.
Zusammen mit 427 anderen Kettensägenschnitzern nahm der Adorfer Daniel Menz am größten Schnitzkurs...
Daniel Menz hat am größten Schnitzkurs der Welt teilgenommen. Wie der Holzkünstler aus dem oberen Vogtland dazu kam.
Dieser Klassiker bringt immer noch Generationen zum Kochen: Was macht diese Platte so legendär?
Die 97-jährige Arlene Wagner aus den USA hat wegen ihrer Leidenschaft für die bärtigen Gesellen erneut eine lange Flugreise auf sich genommen. Dieses Mal kam sie nicht allein ins Erzgebirge.
Das Multifunktionstool gehört heute zur Alltagskultur. Serienheld MacGyver konnte damit Türschlösser knacken und Bomben entschärfen. Vor 125 Jahren, am 12. Juni 1897, wurde die Handelsmarke "Schweizer Offiziers- und Sportmesser" geschützt.
Im Werdauer Stadt- und Dampfmaschinenmuseum bereitet Museumschef Markus Döscher mit...
Der Skiweltverband hat weitreichende Beschlüsse gefasst. Wegen der Fußball-WM startet der Weltcup früher. Auch neue Materialregeln wurden verabschiedet.
Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass Karl-Heinz Teuschler in Mehltheuer sein privates Museum gründete. Es steht heute im Guinnessbuch der Rekorde.Zu sehen sind 1500 Exponate - darunter nicht nur Instrumente.
Mit dem privaten Raumfahrtmuseum von Inhaber Tasillo Römisch gibt es in der Stadt einen einzigartigen Schatz. An seiner Perspektive wird hart gearbeitet.