- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Grünaer Firma Stein-Bikes besteht seit 25 Jahren. Doch die Jubiläumsfeier muss verschoben werden.
Reis, Nudeln, Konserven, Toilettenpapier sind mancherorts vergriffen: Der Kundenansturm auf die Supermärkte hält den Lebensmitteleinzelhandel in Sachsen in Atem. Grund zum Hamstern gibt es aber nicht.
Der jüngste Rückruf von in China produziertem Spielzeug durch den Mattel-Konzern war nicht die erste solche Aktion. Schon mehrmals kam es zu ähnlichen Vorfällen bei Spielwaren aus dem Reich der Mitte: 30. August 2006: Eine Firma aus San Francisco ruft 270.000 Wasserpistolen aus China zurück, die im Verdacht stehen, für Kinder gefährlich zu sein.
Im Vogtland wegen ähnlicher Pläne Bürgerinitiative aktiv
Der neue Skoda Superb Combi steht ab 23. Januar bei den Händlern - Viel Platz, solide Verarbeitung und nahezu aktuelles VW-Motorenangebot
Friweika scheut Aufwand für "Grüne Woche" nicht - Weitere Messeaktivitäten im Plan
Motorradmuseum Augustusburg wird nach dreijährigen Umbau- und Erweiterungsarbeiten am Samstag wieder eröffnet
Kunden der Energieversorgung Marienberg GmbH müssen ab 1. Oktober tiefer in die Tasche greifen - Begründung: Gestiegener Ölpreis
Foodwatch erklärt die freiwillige Zuckerreduktion für gescheitert und fordert eine Limo-Steuer - In anderen Ländern wirkt sie bereits
Regierung steckt Geld in Forschung und Entwicklung
Nicht nur aus der Region rollen Pappen zum Platz der Völkerfreundschaft
Plauener Pilzsammler macht seltenen Fund und will Erlös für wohltätige Zwecke spenden
Gebrauchtwagenhändler sauer über verlängerte Abwrackprämie - Tiefpunkt erreicht
Dealer sollen im Umfeld von Spielhallen Crystal, Ecstasy, Kokain und Marihuana verkauft haben. Der Observation folgte nun der Zugriff.
Chemnitz. Die städtische Veranstaltungsgesellschaft C3 hat die für Mitte Februar in...
Leipziger Firma setzt sich bei Ausschreibung des Bundesministeriums durch
Immer mehr mobile Geräte überwachen den Trainingserfolg. Doch Nutzen und Risiken liegen eng beieinander.
Sie war schon tot geredet. Doch jetzt lebt sie wieder auf: Die Elektromobilität ist zum Auftakt der IAA wieder ein Megathema.
Die Anti-Betrugs-Behörde Olaf zieht im Jahresbericht ein ernüchterndes Fazit - und führt spektakuläre Fälle auf, wo EU-Gelder auf Abwege gelangten.
Seit US-Präsident Trump einen internationalen Wirtschaftskonflikt befeuert, ist die Welt im idyllischen Bourbon-Land Kentucky nicht mehr in Ordnung
Der Milchpreis ist niedrig, das macht den Bauern zu schaffen - Fragen und Antworten zum meistgehandelten Nahrungsmittel
Es ist Oktober - reden wir über Weihnachtsschmuck. Dieses Jahr im Trend: helle Farben und helle Aufregung
Der deutsche Importeur eines italienischen Kräuterbranntweins nimmt in seiner Werbekampagne die...