- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Der Vogtländische Fußball-Verband hat alle für das kommende Wochenende geplanten Spiele abgesagt und ins Jahr 2024 verschoben.
Die vogtländischen Fußballfans kommen, was Hallenfußball angeht, wieder auf ihre Kosten. Das meistbesuchte Turnier weit und breit startet unter anderem mit einem Finalisten der vergangenen Auflage.
Zur Förderung und Anerkennung hat der Vogtländische Fußballverband (VFV) die Aktion "Ehrenamtler des Monats" ins Leben gerufen. Hier haben die Vereine die Möglichkeit, unbürokratisch...
Zur Förderung und Anerkennung hat der Vogtländische Fußballverband (VFV) die Aktion "Ehrenamtler des Monats" ins Leben gerufen. Hier haben Vereine die Möglichkeit, verdienstvolle Sportfreunde zur...
Der BSV Irfersgrün hat in der Fußball-Vogtlandliga sein 13. Spiel in Folge gewonnen. Das Team steht so gut wie uneinholbar an der Spitze und wies auch den größten Konkurrenten VfB Schöneck mit 1:0 in die Schranken.
Die vogtländischen Fußball-Pokalsieger der laufenden Saison werden am Wochenende 17. bis 19. Mai 2024 beim VfB Plauen Nord ermittelt. Der Vogtländische Fußball-Verband (VFV) hat diese...
Fußball: Auch D-Jugend will in die nächste Runde
Der Vogtländische Fußball-Verband hat am Dienstag das diesjährige Hallenturnier um den Pokal der "Freien Presse" ausgelost. 44 Mannschaften wollen den Reichenbacher FC als Pokalverteidiger ablösen.
Für unzählige Vereine ist Lothar Scherf eine Legende. Trotzdem gibt es noch einige Dinge über den Syrauer, die kaum einer weiß.
Fußball-Vogtlandklasse: Bau Weischlitz zu Gast
Fußball-Vogtlandklasse: Schreiersgrün geht mit 0:7 unter
In der 1. Runde des Fußball-Vogtlandpokals greifen nun auch die Vertreter der Vogtlandliga ins Geschehen ein. Die sind in ihren Spielen klar favorisiert.
Mathias Meyer hat seine Recherche zu dem Marienberger Unternehmen der 1920er-Jahre abgeschlossen. Ein Aufruf in der „Freien Presse“ war dem vorausgegangen.
In der kommenden Fußball-Spielzeit wird sich auf Landesebene einiges tun. Statt vier Landesklassen wird es dann nur noch drei geben, was sich auch auf die Mannschaften im Kreis auswirken wird.
Fast 700 Zuschauer sind bei hochsommerlichen Temperaturen ins Plauener Vogtlandstadion gekommen. Die Vogut-Eventauswahl verlangte dem Oberligisten VFC alles ab.
Der Vogtländische Fußball-Verband hat am Freitag in Plauen die besten Schützen der vergangenen Saison in seinen Spielklassen ausgezeichnet. Sie erzielten insgesamt 610 Tore.
Plauen ist seit 120 Jahren eine Fußballstadt. Das wollen der VFC und die neue Vogut-Eventauswahl am kommenden Wochenende eindrucksvoll zeigen.
Vereinsleben: Gut-Wetter-Optimismus brachte nach Regenschauer wieder ausreichend Sonne - Hausherren gewinnen Ortsderby mit 7:2
Rund 2000 Zuschauer verfolgten von Freitag bis Sonntag die Kreispokalfinals in Werda. Mit 1480 Fans stellte das Endspiel der Männer zwischen dem VfB Schöneck und dem SC Syrau eine neue Bestmarke seit Bestehen des gesamtvogtländischen Verbandes auf.
Ein elfjähriger Kicker von Blau-Weiß Rebesgrün kämpft in Leipzig gegen einen Tumor. Die Kampagne seines Trainers zur Unterstützung der Familie stößt auf große Resonanz.
Werda wird an diesem Wochenende zur Hauptstadt des vogtländischen Fußballs. In acht spannenden Finals sucht der Kreisverband die neuen Pokalsieger.
Erfolg im Doppelpack: Die Nachwuchsfußballerinnen der Spielgemeinschaft Neustadt/Jößnitz haben mit dem Double-Gewinn für eine Sensation gesorgt. Die Frauen der SG freuen sich über eine Top-Platzierung in der Landesklasse.
Der letzte Spieltag der Fußball-Vogtlandklasse steht ganz im Zeichen des Rennens um den zweiten Aufstiegsplatz. Lengenfeld oder RFC II, lautet die Frage.