Wegen Bauarbeiten an der City-Bahn-Strecke werden die Bahnen der Linie C11 ab dem...
Wegen Bauarbeiten an der City-Bahn-Strecke werden die Bahnen der Linie C11 ab dem heutigen Dienstag...
Ein Brand in einem Garagenkomplex an der Altchemnitzer Straße hat am Donnerstagnachmittag für eine...
Feuerwehr und Polizei sind am Donnerstagabend zur Altchemnitzer Straße wegen einer etwa 100 Meter...
Unbekannte haben in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch eine Brücke in der...
In Altchemnitz hat sich am Samstagmorgen ein Unfall ereignet.
Im Stadtgebiet wird auch noch durch mobile Teams, Hausärzte und in Krankenhäusern immunisiert
Die Umgestaltung der Energieerzeugung in Chemnitz nimmt weiter Fahrt auf. Das teilt der...
Buslinie 52: Wegen Straßenbauarbeiten auf der Altchemnitzer Straße und der damit verbunden Sperrung...
Ein EU-Fonds zur Förderung kleiner Unternehmen in Chemnitz ist in fünf Jahren knapp 80 Mal beansprucht worden. Das zeigt, wo sich etwas bewegt.
Die Entwicklungen rund um die Pandemie in der Stadt im Überblick.
Auf den Rettungsfahrten mit DRK-Wagen ins Krankenhaus sollen die Kuscheltiere Mädchen und Jungen ablenken und Trost spenden.
Ein EU-Fonds zur Förderung kleiner Unternehmen in förderwürdigen Stadtteilen von Chemnitz ist in den vergangenen fünf Jahren von knapp 80 Kleinunternehmen beansprucht worden. Diese sogenannte KU-Förderung spiegelt aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kleinunternehmen wieder.
Neue Baustellen bringen weitere Behinderungen im Chemnitzer Verkehr. Leitungs- und Straßenbau sind häufig der Grund.
Fortschreibung des Nahverkehrsplans stimmt Bürgermeister optimistisch
Historische Sektkühler und alter Wein, wichtige Urkunden und schlaue Bücher - manche entdecken sogar Orte zum Tanzen.
600 bis 800 Menschen erhalten täglich in der Hartmannhalle den Pieks. Einige Tausend sollen es bei voller Auslastung sein.
Die Einrichtung zieht in die Innenstadt um. Das bisherige Impfzentrum in Altchemnitz wurde am Freitagabend geschlossen.
In der Nacht zu Dienstag ist ein neuer Heizkraftmotor zum Kraftwerk in Altchemnitz geliefert...
Zu Vorhaben, die mehrere Auftraggeber in Angriff nehmen, kommen verlängerte Bauzeiträume und längerfristige Projekte, die weiter für Behinderungen im Straßenverkehr sorgen. Eine Auswahl in alpha- betischer Reihenfolge.
Die Inzidenz liegt bei knapp 300. Von Quarantäne-Maßnahmen betroffen sind dutzende Einrichtungen.
Knapp acht Jahre nach dem Hochwasser 2013 beginnt in Harthau der vorerst letzte Neubau einer Brücke über die Würschnitz. Autofahrer müssen sich auf einige Umwege einstellen.