- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zum Volkstrauertag hat Mittweida an gestorbene Soldaten erinnert. Andernorts im Landkreis wurde ebenso ein Zeichen gesetzt.
Damit die Reichspogromnacht nicht in Vergessenheit gerät, haben am Dienstag Vertreter des Linken-Ortsverbands Geringswalde-Rochlitz Blumen am Mahnmal an der Rochlitzer Seminarstraße abgelegt. "Wir...
Stadt Freiberg lädt zu Kranzniederlegungen ein
In einem Gedenkstättenprojekt widmen sich junge Leute aus Rochlitz und Burgstädt der NS-Zeit. Eindrücke aus Lagern lassen sie nicht mehr los.
Arba Manillah ist ausgezeichnet worden. Mit weiteren Preisträgern engagiert er sich seit Jahren für Zusammenhalt und Integration in der Stadt.
Bis Ende letzten Jahres gammelte die Ruine des früheren VEB Plauener Gardine vor sich hin. Nun geht's zügig mit den neuen Projekten voran. Und Plauens Stadtplaner haben eine extragute Nachricht.
Walter Hemmerlein hat ein Buch geschrieben, in dem das Augenmerk auf die Region Rodewisch gelenkt wird.
Zum Gedenken an die Opfer des Faschismus rufen der vogtländische Kreisverband der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) und Die Linke aus Treuen anlässlich...
Walter Hemmerlein hat ein Buch geschrieben, in dem das Augenmerk auf die Region Rodewisch gelenkt wird. Dafür gibt es gute Gründe.
"Wenn nicht ein Wunder geschieht, halten wir es nicht aus": Wie jüdische Mädchen und Frauen des KZ Freiberg Kriegsende und Befreiung 1945 erlebten: Die Ausstellung mit diesem Titel ist erneut zu...
Das Bauwerk in Oberpirk gilt als historisch wertvoll und geschichtsträchtig. Es gehörte zum Außenlager Mehltheuer des Konzentrationslagers Flossenbürg. Nun ging es auf Reisen.
Vor dem Abriss bewahrt hat das Landratsamt einen Zeitzeugen deutscher Geschichte. Die Bretterbehausung gehörte zum Außenlager Mehltheuer des Konzentrationslagers Flossenbürg.
Jugendliche aus Rochlitz und Burgstädt haben vor kurzem das ehemalige Konzentrationslager Flossenbürg in Bayern besucht. Die Ausfahrt war Teil eines Projektes unter dem Titel "Niemals Vergessen -...
Jugendliche aus Rochlitz und Burgstädt haben dieser Tage das ehemalige Konzentrationslager Flossenbürg in Bayern besucht. Die Ausfahrt war Teil eines gemeinsamen Projektes unter dem Titel "Niemals...
Im Streit um die Baugenehmigung für eine Flüchtlingsunterkunft rückt nun die Geschichte des Areals in den Fokus.
Jugendliche aus Rochlitz und Burgstädt haben die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald besucht - als Teil eines gemeinsamen, geförderten Projekts. Für die Teilnehmer war es die...