Der Maler und Grafiker Bernd Steinwendner ist tot. Geboren am 21. Februar 1939 in Chemnitz als Sohn...
Der Film "Irmi" über die aus einer Chemnitzer Fabrikantenfamilie stammende Irmi Selver wurde in ihrer Geburtsstadt gezeigt. Dabei war die Regisseurin auch auf die Reaktionen der Gäste gespannt.
Sie sind Koryphäen auf ihrem Fachgebiet und sie vereint eins: Sie haben ihre Wurzeln in der Chemnitzer Region oder wohnen hier. Heute: Sängerin, Schauspielerin und Kabarettistin Birgit Schaller
Wer komplizierte Begriffe nach allen Regeln der Kunst buchstabieren will, kommt an dem Namen der Kulturhauptstadt 2025 künftig nicht mehr vorbei.
Torsten Loibl, der international seit Jahren erfolgreiche Basketballtrainer aus Chemnitz, hat einen neuen Job gefunden. Diesmal nicht in Japan.
Rund 100 Mitwirkende und ein Vielfaches an Besuchern gab es am Samstag beim großen Festkonzert zum...
Die sächsische Landesregierung ist Partner bei der Umsetzung der Kulturhauptstadt. Gestern gab es Besuch aus Dresden.
Leser haben auf dem Foto von 1945 bisher stets die Schwester der Fotografin gesehen - doch das passt vom Alter des Kindes her nicht, sagt der Bruder.
Vor dem Relegationshinspiel der Dresdner beim 1. FC Kaiserslautern stellt sich SGD-Sportchef Ralf Becker hinter Cheftrainer Guerino Capretti. Diesem steht auf dem "Betze" mit Dirk Schuster ein "Aufstiegsexperte" gegenüber.
Bei der Aktion "Danke Schiri" ist Dietmar Neubert vom FSV Zwickau für sein langjähriges Engagement geehrt worden. Sein Name fand sogar den Weg in die Bundesliga.
Über die Basketballer aus Chemnitz
Die Veranstaltung "Danke Schiri" hat Dietmar Neubert für seine langjährige Tätigkeit als Unparteiischer geehrt. Kurz danach war sein Name sogar in der Bundesliga zu lesen.
Ende Dezember wäre Georg Dick 50 Jahre alt geworden. Eine neue Ausstellung würdigt sein Schaffen. Sie ist erst der Anfang von mehr Aufmerksamkeit, die er in diesem Jahr erhalten soll.
Landratswahl 2022: Drei Männer bewerben sich um das höchste Amt im Landkreis. Rolf Weigand will sich dabei nicht nur auf Partei-Positionen festlegen lassen.
Kurz vor den Relegationsspielen gegen die SG Dynamo Dresden feuert der 1. FC Kaiserslauternseinen Fußballlehrer. Der ehemalige Aue-Coach übernimmt das Ruder.
Der ehemalige Tourchef der Puhdys, Kai Suttner, spricht vom Haus "mit Charakter"
Gerhard Neef hat mehr als nur eine Wende erlebt. Sein Wirken als Musiker, Fernsehmoderator, Veranstaltungsmanager, Studioleiter, Unternehmer und ehrenamtlicher Fußballfunktionär hat weit über die Grenzen der Region hinaus ausgestrahlt.
Das Jugendblasorchester Bernsdorf ist seit 1962 ein Botschafter des Ortes. Gefeiert wird bei einem langjährigen Förderer.
"Bester Ressourcenmanager" hieß dieses Jahr die Sonderkategorie Fokus X beim Wettbewerb "Sachsens Unternehmer des Jahres". Ausgezeichnet wurde ein Handwerksbetrieb: Die Rolle-Mühle aus Waldkirchen an der Zschopau.
Am 12. Juni werden in zahlreichen Städten und Gemeinden die Bürgermeister neu gewählt. Die "Freie Presse" stellt die Kandidaten vor. Heute für Geringswalde: Falk Horn (Freie Wähler).