- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Musical über geplatzte Träume in Hollywood, unglückliche Liebe, drohende Gentrifizierung, einen ernsthaften Vater-Sohn-Konflikt, Auswüchse des Musikgeschäfts und Starkult - das klingt zunächst...
Chinas Kommunistische Partei feiert ihren hundertsten Geburtstag. Mit einem mächtigen Aufmarsch in Peking, aggressiven Reden und in der Kaderschule der KP. Den Ort ihrer Gründung scheint sie zu verstecken. Weil dort inzwischen der Kapitalismus zu Hause ist.
Regierungsbefragungen im Parlament: Sie hat Angela Merkel nie wirklich gemocht. Nun ist es ihre letzte - mit einem Hauch von Leidenschaft.
Technolegende und Tierrechtsaktivist Moby spricht im ausführlichen Interview über sein neues Orchester-Album "Reprise", seine Jugend als Punk, seine Tattoos und die Freundschaft zu David Bowie
Ob in den Ligen oder zu Turnieren: Den Fußball umgibt eine allumfassende Begleitmusik im Fernsehen, auf Youtube und besonders in den Stadien. Doch dort wurde über ein Jahr lang nicht mehr gesungen. Jetzt scheint die Pause vorbei, pünktlich zur EM.
In "Von unterwegs" stellt sich der Autor Eckhart Nickel immer auch diese eine Frage: Was mache ich eigentlich hier?
Bronislav Roznos hat die junge Generation fürs Tanztheater begeistert
Bronislav Roznos verstand es, die junge Generation fürs Tanztheater zu begeistern.
Wenn sich eine Opernsängerin (Katharina Burges), ein Punkrocker mit Provokations-, Sucht- und Entzugserfahrungen (Torsten Gränzer) sowie der ehemalige Solo-Schlagzeuger der Komischen Oper Berlin und...
Sicher steckt etwas zu viel Pathos in diesem Satz, aber die Abstimmung zum Berggasthaus war ein Sieg der Demokratie, wenn auch nur ein kleiner. Stadträte und Oberbürgermeister Kluge haben sich von...
Über der die Entscheidung zum Kauf des Berggasthauses auf dem Pfaffenberg
Die Filmdokumentation "The World's A Little Blurry" soll die spannende Persönlichkeit der neuen Supersängerin Billie Eilish ausleuchten. Das täuscht sie natürlich nur an - tut es dabei aber trotzdem.
Der Stadtrat von Hohenstein-Ernstthal hat sich mit deutlicher Mehrheit für den Kauf des Berggasthauses auf dem Pfaffenberg entschieden. Die Stimmung im Publikum war derart aggressiv, dassder OB zu einer ungewöhnlichen Maßnahme griff.
Americana
Pop-Helden wie Bob Dylan oder Shakira haben in den letzten Wochen Investmentfonds und Konzernen die Rechte an ihren Liedern teuer verkauft. Was mancher Fan als Verrat empfindet, wird auf einem unruhigen Musikmarkt zum Geschäftsmodell: Vielen Stars sichert es Stabilität.
Über die bevorstehende Amtseinführung von Joe Biden
Seit 30 Jahren ist die Band Fiddler's Green die deutsche Institution für Irish Folk. Ihre rockig-schnelle Mischung für trinkfreudige Tanzlaune mit Haltung feiern sie gerade mit dem Album "3 Cheers For 30 Years" und zerren dazu mit voller Absicht und neuer Kraft ganz olle Kamellen aus der Folk-Mottenkiste.
Sie schreiben Lieder über Liebe, pflegen starke Netzwerke und leisten ehrenamtliche Arbeit: Diese Frauen zeigen Power.
Jede Woche stellt die "Freie Presse" ein Kunstwerk im öffentlichen Raum vor. Heute: Else (Twin) Gabriel: Push Puppet (Kopp App)
Der 3. Oktober war zuerst ein Tag der Abschottung, ehe er zum Feiertag wurde. Die großen Linien zeigten sich erst später.
"Kostbare Tage" von Kent Haruf ist ein trauriges Buch - und doch gleichzeitig voller Mut, Glück und Zuversicht. Beschrieben werden die letzten Lebenstage von Dad Lewis, dem seine Ärztin noch vier...
Die vogtländische Künstlergruppe "Leavinghomefunktion" hat aus skurrilen Motorrad-Reisen auf dem Landweg nach New York einen Kinofilm fabriziert.
In seiner Nominierungsrede wechselt Donald Trump zwischen Pathos und Untergangsszenarien. Die aktuellen Probleme von der Coronapandemie bis zur Polizeigewalt blendet er aus. Stattdessen warnt er vor Gewalt und Anarchie bei einem Wahlsieg seines Herausforderers Joe Biden.