- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Radarstation der Sowjets in Schöneck bietet Platz für Neuansiedlungen
Das Areal der ehemaligen sowjetischen Radarstation soll Platz bieten für neue Ansiedlungen. Es kostet aber viel Geld.
Das Unternehmen stellt beim Oberbergamt Freiberg einen Antrag für die Erlaubnis zum Aufsuchen von Bodenschätzen.
Am 11. Juni wird in der höchstgelegenen Stadt des Vogtlandes erneut gewählt. Für den 2. Juni gibt es die Chance, mit den Bewerbern ins Gespräch zu kommen.
Für das Bürgermeisteramt treten Stefanie Schuster und Andy Anders an
Dirk Kaiser und weitere engagierte Schönecker kümmern sich darum, dass der Steinbruch Haselmühle nicht zur wilden Müllkippe verkommt. Warum ihnen das Idyll so wichtig ist.
Die wirtschaftliche Situation des Schönecker Tourismusbetriebes war schon oft Gegenstand heißer Debatten. Jetzt haben ihn Rechnungsprüfer unter die Lupe genommen.
Einstimmiges Votum gegen Pläne auf dem Hohen Brand und an der Kärrnerstraße.
Der Schönecker Stadtrat hat sich einstimmig gegen die Pläne zur Errichtung von sechs Windrädern auf dem Hohen Brand und an der Kärrnerstraße ausgesprochen. Das Votum fiel in nicht öffentlicher...
Gemeinsames Amtsblatt: Stadt moniert Qualität, Dorf schüttelt den Kopf
Nach der Annullierung der Bürgermeisterwahl in Schöneck vom 5. Februar richtet sich die scheidende Bürgermeisterin Isa Suplie (CDU) darauf ein, bis zum 30. Juni als Stadtoberhaupt die Geschäfte...
Womit will die Stadt künftig Gäste anlocken? Der Stadtrat hat ein neues Tourismuskonzept beschlossen. Was drinsteht und woran es Kritik gab.
Für das geplante Schönecker Baugebiet Bürgerwäldchen ist bislang nur eine der insgesamt acht Parzellen verkauft. Darüber informierte Bürgermeisterin Isa Suplie (CDU) im Stadtrat. Als Grund...
Zum 31. März wurde im Schönecker Neubaugebiet für die privatisierten ehemaligen kommunalen Wohnungen der Hausmeisterdienst gekündigt. Durch Resturlaub und Abbau von Überstunden stand beim...
Ein Dauerproblem will die Stadt in diesem Jahr lösen. Die Investition ist der größte Posten im Haushalt 2023.
Womit will die Stadt künftig Gäste anlocken? Der Stadtrat hat ein neues Tourismuskonzept beschlossen. Was drinsteht und wofür es Kritik gab.
Firmengründer Rainer Gläß gilt als Macher und Mäzen - nicht nur in seinem Heimatort Schöneck im Vogtland. Nun steht GK Software, das einzige börsennotierte Unternehmen Sachsens, vor der Übernahme durch den japanischen Konzern Fujitsu.