- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Als 2022 die Erschließungsarbeiten begannen, war die Nachfrage scheinbar vorhanden. Inzwischen haben sich aber die Rahmenbedingungen deutlich verändert.
Der noch 41-jährige Diplom-Wirtschaftsingenieur tritt in Schöneck die Nachfolge von Isa Suplie an
Das neue Schönecker Stadtoberhaupt hat am Dienstag seinen Dienst angetreten. Vor dem 41-Jährigen steht auch das Thema einer möglichen Privatisierung der Ski- und Bikewelt.
Worauf das Stadtoberhaupt beim Abschied stolz ist, was sie im Rückblick anders gemacht hätte, und was sie ihren Nachfolger Andy Anders mit auf den Weg gibt.
CDU-Stadtrat Peter Zeidler kritisiert die Fraktion der Freien Wähler, weil es zur letzten Ratssitzung von Isa Suplie keine Würdigung ihrer Arbeit durch den stellvertretenden Bürgermeister gab.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr und 60 Jahre Jugendfeuerwehr wurden am Wochenende in Schöneck begangen. Mit einem Programm gratulierte auch die Kita „Sonnenwirbel“.
Steigt auf dem Balkon des Vogtlands bald ein privater Betreiber ein? Der Stadtrat beschäftigt sich derzeit mit dieser Frage. Die Entscheidungsfindung ist erste Aufgabe des neuen Bürgermeisters.
Zahlreiche Anwohner waren durch die nächtliche Situation mit offenbar weit über 100 Besuchern verängstigt. Die Bürgermeisterin setzt nun auf eine regelmäßige Polizeipräsenz.
Nach vier Jahren Pause feiert die Schöneck-Schilbacher Wanderung mit 237 Startern eine gelungene Rückkehr
Zum 1. August wird der neue Bürgermeister sein Amt antreten. Bis dahin dürfte er aber schon etliche Termine abgearbeitet haben - sowohl im alten als auch für den neuen Job.
Andy Anders (parteilos) hat das Duell der verbliebenen Bewerber am Balkon des Vogtlandes für sich entschieden.
Der parteilose Einzelkandidat gewinnt die Wahl mit 786 Stimmen gegen Stadträtin Stefanie Schuster von den Freien Wählern, die 598 Stimmen auf sich vereinen konnte.
Bis voraussichtlich zum 4. Juli erfolgt für die Fahrgäste der Vogtlandbahn ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen den Bahnhöfen Falkenstein und Zwotental.
Nachdem die Wahl im Februar für ungültig erklärt worden war, steht am Sonntag in Schöneck eine neue Wahlrunde an. Mit Stefanie Schuster (FW) und Andy Anders (parteilos) gibt es zwei Bewerber.
Acht Feuerstellen und eine Hinterlassenschaft von fast 15 Kilogramm Müll sind laut der Interessengemeinschaft Steinbruch Haselmühle die Bilanz des langen Pfingstwochenendes. Sechs Camper machten...
Am 11. Juni wird in Schöneck der oder die Nachfolgerin für Bürgermeisterin Isa Suplie (CDU) gewählt. Die erneute Wahl macht sich notwendig, weil die Bürgermeisterwahl vom März durch das...
Hinweise im Schönecker Stadtanzeiger gefordert
Wann die letzte bestätigte Sichtung eines Wolfs im oberen Vogtland war.
Für die coronabedingte Schließung der Gaststätte "Hüttenwirt" 2020 und 2021 in der Skiwelt Schöneck erlässt die Stadt Schöneck dem Skiclub eine Pacht Höhe von 3600 Euro. Das hat am Dienstag...
Für das Bürgermeisteramt treten Stefanie Schuster und Andy Anders an - Urnengang am 11. Juni
Noch immer keine Lösung für Mieterprobleme in Ex-Kommunalwohnungen
Für die Nutzung des Bürgerhauses Schöneck sowie der Dorfgemeinschaftshäuser in Arnoldsgrün, Schilbach und Eschenbach fällt nunmehr eine Reinigungsgebühr von 50 Euro pro Veranstaltung an. Das...
Radarstation der Sowjets in Schöneck bietet Platz für Neuansiedlungen