Insgesamt leben in den Gemeinden Burkhardtsdorf, Auerbach und Gornsdorf aktuell 71...
Lösung in Sicht für prekäre Parksituation in Burkhardtsdorfs Ortsmitte
Das Kita-Personal der Kindervereinigung wird per 1. Juli übernommen
Der Förderantrag für den Aufbau eines Energiemanagements in der Verwaltungsgemeinschaft wird nur für Burkhardtsdorf und Auerbach gestellt. Für die Gornsdorfer sind noch zu viele Fragen offen.
Das Naturbad in Gornsdorf steht ab kommenden Donnerstag für Wasserratten offen. Bis...
Das Vorhaben, die Burkhardtsdorfer Kita-Kinder und Schüler künftig kommunal zu verköstigen, stößt auf Interesse. Doch es gibt entscheidende Fragen.
Das mittlerweile schon 2,4 Millionen Euro teure Projekt in Burkhardtsdorf kostet immer mehr - und niemand weiß, wann Eröffnung ist. Die Gemeinderäte sind sauer, der oberste Planer muss nun zum Krisengespräch ins Rathaus. Ob das hilft?
Schnelles Internet für Thalheim und Burkhardtsdorf geplant
Zur kommenden Landratswahl am 12. Juni - und gegebenenfalls zur Stichwahl am 3. Juli...
Bushaltestelle, Kindertagesstätte, Gemeinschaftszentrum: All diese stark genutzten Einrichtungen - direkt an der B 180 - haben eines nicht: einen Fußweg. Die gefährliche Lage soll verbessert werden. Doch so einfach ist das nicht - schon wegen der horrenden Kosten.
Gemeinderat gibt grünes Licht im Hickhack um einstige Baumaßnahme
Energiesparen ist in Burkhardtsdorf nicht erst seit dem Ukraine-Krieg ein Thema. Nun möchte die Gemeinde einen Schritt weiter gehen - und dabei Auerbach und Gornsdorf einbinden.
In dem Gebäude soll ein Bürger- und Verwaltungszentrum für die Gemeinden Auerbach, Burkhardtsdorf und Gornsdorf entstehen. Am Sonnabend gab es dafür eine gute Nachricht. Auch in Jahnsdorf entsteht ein neues "Haus der Vereine".
Der Bau von Stützwänden an der Bundesstraße 180 in Burkhardtsdorf vor mehr als zehn Jahren droht jetzt zum Kommunikationsdesaster zu werden. Denn gebaut wurde auf Grund und Boden offenbar schlecht informierter Anlieger. Was ist passiert?
Ab dem 2. Mai holt das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (Lasuv) die eigentlich...
Im Kreisarchiv in Pfaffenhain werden historische Dokumente und Akten aus einem Teil des Landkreises aufbewahrt. Bislang war die Lagerung kostenfrei. Weil sich das ändern soll, denkt man in Burkhardtsdorf über neue Wege nach.
Burkhardtsdorf will Hundetoiletten und denkt deshalb über Steuern nach
Burkhardtsdorf erwägt die Umlage der Kosten auf die Hundebesitzer im Ort. Auerbach und Gornsdorf stehen der Idee generell aufgeschlossen gegenüber, aber nicht in jeder Höhe.
Burkhardtsdorf beauftragt Neueindeckung - Auch Austausch der Pumpen
Ein Unternehmen hat Interesse am Bau einer Freiflächen-Fotovoltaikanlage südlich des Burkhardtsdorfer Ortsteils. Davon kann auch die Kommune profitieren.
Burkhardtsdorf, Gornsdorf und Auerbach erwarten bis zu 220 Flüchtlinge