- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die Gemeinde Eppendorf hatte Vertreter aus ihren Partnerkommunen zu Gast. Die Gäste staunten, was die Region alles zu bieten hat.
Eppendorf unterhält seit mehr als drei Jahrzehnten kommunale Partnerschaften. Am Wochenende findet in der mittelsächsischen Gemeinde das nächste Arbeitstreffen statt.
Treffpunkt Blockline, ein kräftiges "Moin": Die Bürgermeister von Sayda, Altenberg, Dorfchemnitz und Rechenberg-Bienenmühle treffen sich mitten in der Woche zum Fahrradfahren und lassen sich filmen.
Der beschauliche Ort im Osterzgebirge hat jetzt einen richtigen Dorfkern erhalten. Das 218.000 Euro teure Bauvorhaben war zu drei Vierteln gefördert worden.
Die Aussichten für Wintersportler stehen gut am Holzhauer Skihang - wenn das Wetter kommende Saison passt. Der gerichtliche Streit zwischen der Gemeinde und dem Liftbetreiber ist beigelegt. Nun...
Im jahrelangen Streit um das Holzhauer Skigebiet haben Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle und Betreiber Alexander Richter einem Vergleich zugestimmt. Doch noch sind nicht alle Weichen für den Neubeginn gestellt.
Seit 1988 kämpfen Schule und Förderer in Rechenberg um bessere Bedingungen im Sportunterricht. Die derzeit 316 Fünft- bis Zehntklässler müssen sich mit Provisorien zufriedengeben. Wie geht es nach dem Baustart weiter?
Das Gebäude "Zum alten Torwächterhaus" in Rechenberg ist durch ein Feuer unbewohnbar geworden. Der Schaden liegt laut Polizei nach ersten Schätzungen im sechsstelligen Bereich.
Fünf kommunale Garagenstandorte gibt es in den Ortsteilen der Erzgebirgsgemeinde Rechenberg-Bienenmühle. Nun steigt die Pacht für manchen Pächter um ein vielfaches.
Die Gemeinde hat das historische Gebäudeensemble an der Bahnstrecke Freiberg-Holzhau zum Verkauf ausgeschrieben. Ziel ist die Sanierung und künftige Nutzung. Bereits im vergangenen Jahr hat es einen Interessenten gegeben.
Vor 30 Jahren zogen die Clausnitzer Jugendlichen in ihr eigenes Domizil. Seitdem haben sie vieles umgebaut und modernisiert. Am Sonnabend wollen sie feiern.
Die Winter werden immer kürzer, Schnee wird immer seltener. Welche Konzepte haben die Touristiker, um entgegenzuwirken? Mit dem Erlebnis-Radweg Blockline durch das Erzgebirge gibt es bereits eine Alternative. Doch es gibt weitere Projekte - eines davon rund ums Wandern.
Die Gemeinde Eppendorf unterhält seit sehr vielen Jahren verschiedene kommunale Partnerschaften. Jetzt trafen sich die Vertreter zu einer Arbeitssitzung. Die Wahl des Tagungsortes war dabei außergewöhnlich.
Der Holzhauer Unternehmer Alexander Richter und Rechenbergs Bürgermeister Michael Funke stehen sich zu einem späteren Zeitpunkt im Gerichtssaal in Chemnitz gegenüber. Eine Gerichtssprecherin begründete am Mittag die kurzfristige Verschiebung. Die Auseinandersetzung zwischen dem langjährigen Betreiber und der Gemeinde wegen offener Pachtzinsen für den gemeindeeigenen Skilift besteht seit längerem.
Im Streit um ausgetauschte Schlösser an den Technik-Gebäuden laufen die Ermittlungen. Eine Spendenaktion des Unternehmers stockt derzeit. Mit dem Geld will er sich freikaufen. Doch von der benötigten Summe ist er derzeit weit entfernt.
Gemeinsam mit Partnern aus sechs Kommunen, der Hotelerie und der Verkehrsbranche unterbreitet der Verkehrsverbund Mittelsachsen ein kreisüberschreitendes ÖPNV-Angebot. Urlauber können mit ihrer Gästekarte gratis mit Bussen und Bahn fahren. Ein Wanderbus ergänzt das Projekt.
Wer über Weihnachten mit Wintersport geliebäugelt hatte, wird zumindest im Osterzgebirge enttäuscht. "Das war's mit dem Skifahren für die nächsten Tage", sagt Frieder Göhler vom Heimatverein...
Insgesamt 100.000 Euro möchte der ehemalige Holzhauer Skiliftbetreiber Alexander Richter über eine Internetaktion einnehmen, um das Wintersportareal zu erhalten. Er hofft auf Spenden, will Grundstücke kaufen und so weiteren Auseinandersetzungen mit der Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle entgehen.
Wintersportler können in Holzhau und Sayda auf Tour gehen
Die seit dem Frühjahr schwelende Auseinandersetzung im Wintersportegbiet Holzhau hat sich weiter verschärft. Und das, bevor ein Gütetermin am Landgericht Chemnitz zwischen der klagenden Gemeinde Rechenberg-Bienenmühle und dem beklagten langjährigen Skiliftbetreiber überhaupt stattgefunden hat.
Der Bürgermeister Michael Funke buk Klitscher, zahlreiche Einwohner machten das Fest zum Erfolg.
Viele Bürger befürworten den aktuellen Fuß- und Radwegbau in Rechenberg-Bienenmühle. Doch ein Wunsch bleibt.
Das beliebte Skigebiet steht vor dem Aus. Der Streit zwischen der Gemeinde und dem bisherigen Liftbetreiber eskaliert.