Die Städtischen Verkehrsbetriebe Zwickau (SVZ) planen derzeit nicht, Busse mit...
Die CDU/FDP-Fraktion hat im Stadtrat mit dem Vorschlag überrascht, statt des wegen hoher Kosten auf Eis gelegten Komplexes in Neuplanitz eine einzelne Halle in Nähe des Stadions zu bauen.
SPD hält Beschluss für überfällig - CDU sieht Risiken im Onlineformat
Nach den Linken haben nun auch andere Fraktionen im Zwickauer Stadtrat Vorbehalte gegen die Pläne angemeldet, bei freiwilligen Leistungen zu sparen.
Der Etat für dieses und nächstes Jahr ist beschlossen, steht aber im Zeichen der Coronakrise. Nicht nur bei Sportvereinen in Neuplanitz wird das Zahlenwerk keinen Jubel auslösen. Mehrere Anträge der Fraktionen fielen durch.
Stadtrat verschiebt Investition in Neuplanitz um ein Jahr
Wegen der angespannten Haushaltslage sollen zahlreiche geplante Projekte verschoben werden, für andere sieht es besser aus - ein Überblick.
Beim SV Planitz wird Jugendarbeit großgeschrieben. Doch die Umstände in der Südkampfbahn sind widrig.
Jetzt ist klar: An Sanierungen und Reparaturen führt kein Weg vorbei. Und der Förderverein soll die "Nulle" als Pächter weiterbetreiben.
Das letzte Kita-Jahr bleibt in Zwickau auch weiterhin kostenfrei. Vorerst. Die Mehrheit im Stadtrat war allerdings knapp.
Die aktuellen Entwicklungen rund um die Coronapandemie fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure täglich zusammen.
Ausschuss verhindert den Tausch zweier Gebäude zwischen der Stadt und Immobilienunternehmer Kurt Fliegerbauer. Der Handel sei dubios, hieß es.
Im Juni hatten die Zwickauer Stadträte ein zusätzliches Klimaschutzpaket gefordert. Jetzt kam die Rolle rückwärts.
Das Geld wird knapp im Landkreis. Das Defizit steigt und die Rücklagen schwinden. 2022 sind sie fast aufgebraucht.
Ist der Bürgersaal in der Coronakrise noch ein geeigneter Ort für Ratssitzungen? Einig sind sich da die Fraktionen nicht.
Die frühere Schillerschule in Zwickau wird an einen Investor verkauft, der in...
26 Jahre lang war Pia Findeiß (SPD) an der Spitze der Zwickauer Stadtverwaltung tätig, seit 1994 zunächst als Sozialbürgermeisterin, ab 2008 dann als Oberbürgermeisterin. Am Freitag ist ihr letzter Arbeitstag.
Prioritätenliste des Tiefbauamtes sei demnach ausreichend
Die Wüstung Rappendorf im Weißenborner Wald in Zwickau kann derzeit nicht...