- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die aktuelle Entwicklung rund um die Corona-Pandemie im Vogtland fassen unsere Redakteurinnen und Redakteure zusammen.
Am Ende ihres Vikariats stand für Birgit Birkner fest: Alles, nur nicht Jugendarbeit. Doch da irrte sie: Heute ist sie die neue Pfarrerin der Petri-Johannis-Gemeinde und zugleich Jugendpfarrerin des Kirchenbezirks Freiberg. Und sieht es als Privileg.
Bärensteiner nicht mehr dabei
Seit dem gestrigen Montag läuft die 16. Staffel "Bauer sucht Frau" - und eigentlich wollte auch ein Erzgebirger seine Herzdame finden: Jan Großmann aus Bärenstein. Es waren auch schon alle...
Bärensteiner nicht mehr dabei: Es gab nicht die richtigen Bewerbungen
Warum Bauer Jan aus Bärenstein nicht mehr dabei ist.
Mit der Verabschiedung von Pfarrerin Mandy Rabe nach Auerbach ist Eckehard Graubner nicht mehr nur ihr Vorgänger, sondern auch ihr Nachfolger. Für die junge Frau erfüllt sich mit dem Wechsel ein Wunsch.
Verfassungsschützer warnten Arbeitgeber vor derem arabisch-stämmigen Angestellten. Der Betroffene wusste jahrelang nichts davon.
Die Erste Polizeihauptkommissarin Jana Ulbricht spricht im Interview über Verkehrsteilnehmer, die alkoholisiert oder unter Drogen fahren
Polizeihauptkommissarin Jana Ulbricht über Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Menschen, die sich berauscht hinters Steuer setzen, wissen, dass sie falsch handeln. Trotzdem machen es nicht wenige, wie Jana Ulbricht, Sprecherin der Polizeidirektion Chemnitz, im Gespräch mit Ingolf Rosendahl durchblicken lässt.
Vor reichlich zwei Jahren hat Thomas Hoyer seine Tätigkeit als Sachbearbeiter in der Stadtverwaltung aufgenommen. Jetzt ist er für neun Mitarbeiter zuständig.
Seit drei Jahren können Schüler in Schöneck den Weg zum Abitur einschlagen. Jetzt hat die Schule eine wichtige Hürde genommen.
Insgesamt elf Kinder und Jugendliche wurden 2019 in Mittelsachsen adoptiert. Dabei handelte es sich um sieben Jungen und vier Mädchen, wie aus Zahlen des Statistischen Landesamtes hervorgeht. Die...
Insgesamt elf Kinder und Jugendliche wurden im vergangenen Jahr in Mittelsachsen adoptiert. Dabei handelte es sich um sieben Jungen und vier Mädchen, wie aus Daten des Statistischen Landesamtes...