- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Wie künftig auf den Chemnitztalradweg zwischen Chemnitz und Diethensdorf an markanten Stellen geworben werden soll, ist ein Thema eines Arbeitskreises, der sich am Freitag ab 17 Uhr im Bürgerhaus...
Mehrere unterirdische Messstellen sollen künftig den Abfluss der Grundwassers unter der ehemaligen Kokerei messen.
Ab 1. November ist ein Unternehmen aus Mittweida für den Abschnitt des Chemnitztalradweges zwischen Auerswalde und Göritzhain zuständig. Laut Projektmanager Benjamin Scheiter hat der Zweckverband...
Die von der Stadtratsfraktion "Bürger für Schwarzenberg" beantragte Änderung der Hauptsatzung der Stadt Schwarzenberg hat in der Ratssitzung am Montag keine Mehrheit gefunden. Im Juli hatte die...
1990 in der kleinen Gemeinde gegründet, hat die Klüber-Gruppe heute auch Standorte in Dresden, Magdeburg und Freiberg. Jetzt gibt es noch einen neuen Betriebszweig.
Falkensteiner Ratsmitglied hält Arbeitsplatzangebote für überflüssig
"Sprachimpulse" heißt die Anwendung, an der Forscher, Mediziner und Mediendesigner aus Südwestsachsen derzeit tüfteln. Patienten sollen damit selbstständig trainieren können.
"Sprachimpulse" heißt die Anwendung, an der Forscher, Mediziner und Mediendesigner aus der Region tüfteln. Patienten sollen damit selbstständig trainieren können.
40 Vereine, Aussteller und Akteure haben zum Erfolg des Familientages auf dem Gelände des Pferdegöpels in Lauta beigetragen. Auch die Grubenwehr gehörte dazu.
Städteverbund unterstützt aus dem Göltzschsommer-Budget lokale Veranstaltungen
Im Süden von Gersdorf rollen derzeit die Kipper. Sie bringen Erdmassen vom Schachtgelände zur Entsorgung. Der Grund: Sie enthalten Schwer- metalle aus dem Bergbau.
Das Kispi Grünbach beherbergt eine spannende Wanderausstellung über sächsische Bergbaugeschichte, Geothermie und Rohstoffe. Zur Eröffnung ging es auch ums Magma unter dem Vogtland.