- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Entwurf des Planungsverbandes sieht Windräder bei Zwönitz vor. Dagegen wehrt sich eine Bürgerinitiative.
Für Raser wird's teurer, die US-Notenbank steht vor einer wichtigen Entscheidung und für die Freunde von Weihnachtsmärkten gibt es gute Nachrichten. Die wichtigsten Änderungen im November.
Heftige Diskussionen in Erzgebirgsorten
Baupläne für Windräder sorgen in Erzgebirgsorten teilweise für heftige Diskussionen. Die AfD will das Thema im Dezember in den Kreistag holen.
Baupläne für Windräder sorgen in Erzgebirgsorten teilweise für heftige Diskussionen. Die AfD will das Thema nun im Dezember in den Kreistag holen.
Kunden mehrerer sächsischer Sparkassen müssen jetzt aktiv werden - Verbraucherschützer raten von Annahme eines Vergleichsangebots ab
In Sachsens Gemeinschaftsküchen kommt der Trend zu gesunden, nachhaltigen Produkten noch nicht so recht an. Am Preis müsste es nicht scheitern, wie Vorreiter beweisen. Doch da sind noch viele andere Hürden. Eine Ursachensuche.
Arbeiten auf der B 171 zwischen Marienberg und Wolfsberg finden in den kommenden zwei Wochen statt
Rossau will erheblich höhere Gebühren meiden
Sitzung verschoben: Freiberger Politikerin reagiert mit offenem Brief
Bei Namensgebung, Elterngeld und Sorgerecht haben Paare ohne Trauschein weniger Rechte, wenn sie nicht vorsorgen.
Seit Ende April war die Sparte komplett vom Netz getrennt, ein Grundeigentümer hatte dies durchgesetzt. Nach einigem Hickhack und mit viel Eigenleistung gehen nun die Lichter wieder an.
Obwohl die Verkaufsfläche pro Einwohner bereits weit über dem Landesdurchschnitt liegt, denkt eine weitere Handelskette über eine Ansiedlung nach. Mit dem Thema beschäftigt sich der Stadtrat.
Basisdemokratie in Mittelsachsen: Das Rathaus hat alle Bürger gebeten, sich für oder wider die Windkraft zu äußern. Es drohen die Ausweisung von geeigneten Gebieten und der Bau von mehreren Anlagen.
Über Karl Lauterbachs Finanzgebahren
Pflegebevollmächtigter Westerfellhaus rät Familien nach Mindeslohn-Urteil, ihre Pflegeverträge genau zu prüfen
Koalition einigt sich auf Rechtsreform. Gemeinden ab 50.000 Einwohner müssen künftig verbindlich Auskunft über das Mietpreisniveau geben.
Basisdemokratie in Mittelsachsen: Das Rathaus bittet alle Bürger, sich bis zum 1. Juli für oder wider die Windkraft zu äußern. Es stehen die Ausweisung von geeigneten Gebieten und der Bau von mehreren Anlagen im Raum.
Der Ort bringt seine Gehölzschutzsatzung auf den neuesten Stand. Für Diskussionen sorgte ein finanzieller Aspekt in dem neuen Entwurf.