- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Einmal "Carmen" oder die "Königin der Nacht" sein: Die Semperoper hat ihren Kleiderfundus ausgeräumt und viele Teile zum Verkauf angeboten. Dabei gingen zahlreiche Unikate über den "Opernladentisch".
1846 verbrachte Wagner in Graupa vor den Toren Dresdens eine längere Zeit und konzipierte dabei auch den "Lohengrin". Dort feiern die Wagner-Stätten ihr Zehnjähriges.
Die Richard-Wagner-Stätten Graupa bei Dresden feiern das zehnjährige Jubiläum ihres Museums und...
Der Dresdner Dirigent Siegfried Kurz ist tot. Wie die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus dem...
1980 bei einer Notlandung mit einer gecharterten Cessna knapp mit dem Leben davongekommen, fesselt der Liedermacher bis heute sein Publikum und lässt es an Höhen und Tiefen seines Familienlebens teilhaben
Am 11.11. beginnt auch in der Region wieder die fünfte Jahreszeit. Einige Karnevalsvereine können schon ausverkaufte Häuser melden. "Freie Presse" zeigt, wo man noch mitfeiern kann.
Am Sonntag haben genau 1136 Gardemädels und einige wenige Männer in Dresden gemeinsam getanzt - eine weitweite Bestmarke. Viele Karnevalsvereine aus der Region waren voller Stolz dabei.
Am Sonntag soll die größte Funkengarde in Dresden Aufstellung nehmen. Der Verband rechnet mit 500 Jecken. Viele Vereine aus der Mittelsachen sind dabei.
Der Trompeter über seinen Entschluss zum Rückzug von der Konzertbühne, seinen Draht zur Baukunst und seine Rolle bei der Wiedererrichtung der Dresdner Frauenkirche
Am Sonntag haben genau 1136 Funken in Dresden gemeinsam getanzt - eine weltweite Bestmarke. Viele die Vereine aus der Region waren voller Stolz dabei.
Zur größten Funkengarde der Welt, die den neuen Rekord am Sonntagmittag vor der...
1136 Funken haben in Dresden getanzt - eine weltweite Bestmarke
Es hat geklappt: Auf dem Theaterplatz vor der Semperoper in Dresden haben sächsische...
500 Gardetänzerinnen und -tänzer aus ganz Sachsen marschieren am Sonntag vor der Semperoper auf
Am Sonntag soll die größte Funkengarde in Dresden vor der Semperoper zu sehen sein. Viele Vereine aus der Region sind dabei.
Hier steht, was wirklich wichtig ist. Heute: Wenn die Müllabfuhr von Zuhause aus arbeitet, dann ist aber wirklich zappenduster.
Mit einer Rarität startet das Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz in die Musiktheatersaison.