- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Mehr als 50 junge Leute proben an "Nach uns die Sintflut". Dabei behalten sie fast alle Fäden selbst in der Hand.
Mehr als 50 junge Leute proben an "Nach uns die Sintflut". Vom Gesang bis zur Regie halten sie die Fäden in der Hand. Ein paar Erwachsene brauchen sie aber doch.
Hitze und Dürre machen dem Leben in fließenden Gewässern schwer zu schaffen. Anders als man meinen könnte, liegt das jedoch nicht am Klimawandel allein.
Die Notwendigkeit zum Verzicht ist heute global offensichtlich. Warum aber fällt es uns so schwer, ihn zu üben? Immerhin wäre er an vielen Stellen vor allem Segen für uns selbst - gegen die Last des Überflusses.
Der als "Steinzeit-Segler" durch seine Schilfboot-Expeditionen bekannt gewordene...
Seit dem Kriegsbeginn gegen die Ukraine ist Erika Schirmers Lied zurück. Als sie es geschrieben hat, war Wladimir Putin noch nicht geboren. Wer ist die Frau, von der das mehr als 70 Jahre alte Friedenslied stammt? Wie lebt sie heute?
Städte trotzen dem Klimawandel, wenn sie Regen nicht mehr ableiten, sondern mit natürlichen Mitteln speichern. Entsprechende technische Modellprojekte werden jetzt in der Bundeshauptstadt angegangen.
Mit seiner Show "Living Planet - Report" rüttelte der bekannte Moderator Dirk Steffens das Publikum in Bad Elster auf. Es war viel mehr als ein unterhaltsamer Abend.
Man darf nicht immer bloß meckern, sondern muss auch mal dankbar sein. Also: Im Erzgebirge ist...
Man darf nicht immer bloß meckern, sondern muss auch mal dankbar sein, hat die Lore kürzlich zu mir...
Wettermodelle sehen für die nächsten Wochen "sintflutartige Regenfälle" voraus. Zwar wurde die Regenmenge noch nach unten korrigiert, doch die Akutprognose der nächsten Tage ist kaum besser.
Über die Bedeutung des Wassers in der Bibel spricht Volker Niggemeier am...
Berufsmillionäre: Christiane Schlüssel sammelt als Inhaberin der Zipfelhaus-Werkstatt nicht nur eben mal 1000 Gänseblumen
Wer eine Hexenjagd plant, was auf dem Friedhof angesagt ist und welche Schätze im Vorgarten liegen.
Die Kirchgemeinde Schneeberg gehört zu inzwischen 14 Partnern, die die Werke des Renaissance-Malers seit 2011 einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Mit dem Flügelaltar beherbergt St. Wolfgang eines der bedeutendsten Werke.
Im thüringischen Bad Frankenhausen werden Perspektiven auf den Kopf gestellt - von einem extrem schiefen Kirchturm und dem Riesenpanorama vom Bauernkrieg.