- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Nachdem die Pläne für ein denkmalgeschütztes Gebäude überarbeitet sind, steht der Beginn des Umbaus an. Das ist nicht das einzige Vorhaben.
Die Oelsnitzer Mewa will Neuland betreten und mit Solarenergie flüssigen Wasserstoff erzeugen. Das ist allerdings nicht das erste innovative Projekt des Unternehmens.
Der Freistaat will erneuerbare Energien stark ausbauen. Das beschwört Konflikte herauf. Für Sonnenstrom aber bieten sich tatsächlich bisher kaum beachtete Chancen.
Künftig soll die Windkraft- und Solarstrommenge, die jährlich hinzukommen darf, gedeckelt werden. Kritiker sehen dadurch aber die Energiewende ausgebremst und Zehntausende Jobs bedroht.
2,3 Millionen Euro teure Photovoltaikanlage ans Netz gegangen
Freiberg. Die Solarworld AG hat in ihrer Initiative "Solar2World" bereits mehr als 80 solare...
Antidumping-Zölle in den USA und die wachsende Begeisterung der Amerikaner für Solarstrom bringen dem Unternehmen ein kräftiges Absatzplus. Der deutsche Markt indes ist spürbar zurückgegangen.
Vattenfall will seine Tagebaue und Kraftwerke in der Lausitz loswerden. Brauchen wir die Reviere überhaupt noch? Deren Chef erklärte jetzt in Freiberg, wie hoch die Hürden eines Verzichts wären.
Freiberg/Bonn. Die Solarworld AG setzt verstärkt auf Großbritannien als Absatzmarkt. Der...
Photovoltaikanlage in der ehemaligen Jägerkaserne liefert ein Megawatt Strom - Bis Ende des Jahres ziehen drei Betriebe ein
Bauarbeiten sollen noch dieses Jahr beginnen
Bayerischer Unternehmer kauft Areal - Photovoltaik-Anlage auf den Dächern geplant
Stadtwerke installieren für 1,6 Millionen Euro Photovoltaikanlagen auf Häusern der Wohnungsbaugesellschaft
Lithium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Li und der Ordnungszahl 3. Seinen Namen bekam das...
Gustav Struck will in ehemaliger Schneeberger Kaserne Betriebe ansiedeln - Sportler fürchten um Schwimmhalle
Zahl der Solarstromanlagen: Im Jahr 2004 waren 1530 Anlagen installiert. Im Vorjahr waren es...
Weg ist frei für große Fotovoltaik-Anlage im Stollberger Ortsteil Raum
Im Ortsteil Dittersbach entstehen Fotovoltaikanlage und Biogas-Kraftwerk - Erster Sonnenstrom soll schon zum Jahresende fließen