- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Müssen Internet-Konzerne wie Google, Amazon & Co. den europäischen Breitbandausbau mitfinanzieren? Kurz vor einer Entscheidung der EU melden sich die Chefs von 20 europäischen Telekommunikationsunternehmen zu Wort.
Die Vorratsdatenspeicherung in Deutschland sei "in vollem Umfang rechtswidrig und damit unanwendbar", erklärt Marco Buschmann. Der SPD-Fraktionsvize widerspricht - und übt Kritik am FDP-Justizminister.
Das Bundesverwaltungsgericht hat einen Schlussstrich unter die jahrelange Auseinandersetzung um die Vorratsdatenspeicherung gezogen. Die bisherige deutsche Regelung sei rechtswidrig, so die Richter.
Das Telekommunikationsunternehmen bietet Anschlüsse für 1100 Haushalte an
Das Unternehmen Giganetz will in der Stadt 13 Millionen Euro investieren und schnelles Internet anbieten. So geht es mit dem Projekt weiter:
Die Landesregierung hat sich auf die Bereitstellung von 600 Millionen Euro zur Co-Finanzierung des "Graue Flecken"-Programms geeinigt. Nun ist aber erst mal noch der Landtag gefragt.
Im Weischlitzer Ortsteil soll ein 50 Meter hoher Mast errichtet werden. Warum die Investition von vielen abgelehnt wird.
Die Deutsche Telekom informiert interessierte Bürger sowie Unternehmen zum Glasfasernetz in Thalheim. Das Serviceteam berät zu Anschlüssen sowie Tarifoptionen und steht für Fragen zur Verfügung....
Das Telekommunikationsunternehmen Hetzner Online, das in Falkenstein, im Nürnberg und im finnischen Helsinki Rechenzentren betreibt, expandiert. Laut Firmenpressesprecher Christian Fitz werde in...
Egon Mende hat sein ganzes Leben in der Tannenhauerfabrik verbracht, 86 Jahre. Als einer der wenigen kann er die historischen Lochkarten-Webmaschinen noch warten und reparieren. Sein Engagement hat ihm sogar in Dresden im Landtag Anerkennung eingebracht. Die "Freie Presse" hat mit ihm über Kindheit und Berufsleben in der Weberei gesprochen.
Auf Behinderungen müssen sich die Verkehrsteilnehmer in Crimmitschau einstellen. Denn die Karl-Liebknecht-Siedlung 8 musste voll gesperrt werden. Die Behinderung wird nach Angaben der Stadt...
Das Unternehmen will mit dem Stahlgittermast die Mobilfunk-Versorgung in der Region verbessern. Bis die neue Anlage in Betrieb geht, wird aber noch einige Zeit vergehen.
Ohne Breitbandanschluss können viele Firmen nicht mehr effizient arbeiten
In einem ehemaligen Fabrikgebäude an der Zwickauer Straße haben Polizeibeamte in der Nacht zum Freitag gegen 1.15 Uhr einen 46-jährigen mutmaßlichen Buntmetalldieb festgenommen. Bereits am...
Ohne einen Breitband- anschluss können viele Wirtschaftszweige inzwischen nicht mehr effizient arbeiten. Deswegen plant der Landkreis die größte Investition seiner Geschichte. Zu spät?
Telekommunikationsunternehmen will Funklöcher schließen und das 5G-plus-Netz in der Region aufbauen
Ohne einen Breitbandanschluss können viele Wirtschaftszweige inzwischen nicht mehr effizient arbeiten. Deswegen plant der Landkreis demnächst die größte Investition seiner Geschichte. Die "Freie Presse" war auf Spurensuche bei Firmen, die ohne schnelles Netz nicht weiter kommen.
Ohne einen Breitband- anschluss können viele Wirtschaftszweige inzwischen nicht mehr effizient arbeiten. Deswegen plant der Landkreis demnächst die größte Investition seiner Geschichte. Die "Freie Presse" war auf Spurensuche bei Firmen, die ohne schnelles Netz nicht weiter kommen.
Unternehmen kündigt nahezu vollständigen Ausbau bis 2025 an